• Startseite
  • >
  • Nachrichten nach Stichworten sortiert

Nachrichten

WMF Group

Der achtseitige Aktionsflyer mit dem Aroma Dampfgarer „WMF Vitalis“

Große Frühlingsaktion: Genuss hausgemacht

Mit einer umfangreichen Aktion startet die WMF Group unter dem Motto „Genuss. Hausgemacht. Morgens. Mittags. Abends. Mit WMF, Silit und KAISER“ in das Frühjahr 2021. Die Frühlingspromotion läuft vom 16. März bis 8. Mai 2021.

Weiterlesen …

Kaiser,wmf group

So einladend kann eine Weihnachtspromotion aussehen!

Vorfreude auf Weihnachten

Die Marke KAISER bietet dem Handel mit ihrer Weihnachtspromotion vom 14.9. bis 24.12.2020 die richtigen Produkte für diese umsatzträchtige Zeit der Vorfreude. Dabei unterstützt KAISER seine Handelspartner mit Preisangeboten und Neuheiten.

Weiterlesen …

WMF Group

Kilian Manninger übernahm zum 1. Mai die Position des President Consumer BU und folgt damit auf Xavier Sabourin, der nach drei Jahren bei der WMF Group in den Ruhestand tritt.

Neuer Präsident für das globale Konsumgeschäft

Seit dem 1. Mai ist Kilian Manninger neuer Präsident für das globale Konsumgeschäft der WMF Group. Damit setzt die WMF Group weiter auf die Stärkung ihrer Marken im Premiumsegment.

 

Weiterlesen …

WMF Group

Seit dem 1. April ist Corinna Lägeler die neue Leiterin des Bereiches Unternehmenskommunikation der WMF Group.

Neue Kommunikationsleiterin

Seit dem 1. April ist Corinna Lägeler die neue Leiterin des Bereiches Unternehmenskommunikation der WMF Group. Sie folgt damit auf Stefan Kellerer, der das Unternehmen Ende 2019 verlassen hat.

Weiterlesen …

WMF Group

Seit dem 9. März ist Andreas Hornung neuer President Consumer D-A-CH der WMF Group

Neuer President Consumer D-A-CH

Wie die WMF Group nun mitteilt, baut sie die Positionierung ihrer Marken im Premiumsegment aus. In diesem Zuge wird die D-A-CH Marktgesellschaft weiter gestärkt: So ist am 9. März, Andreas Hornung als President Consumer D-A-CH in die WMF Group eingetreten.

Weiterlesen …

WMF Group

Gleich zwei Produkte der WMF erhalten den begehrten Konsumentenpreis. Die Marke WMF  zudem den Sonderpreis „Lieblingsmarke in Gold".

Doppelte Auszeichnung

Gleich zwei Produkte der WMF konnten überzeugen und erhalten den begehrten Konsumentenpreis „KüchenInnovation des Jahres® 2020 - Ausgezeichnetes Produkt“. Da WMF bereits zum dritten Mal prämiert worden ist, erhält die Marke zudem den Sonderpreis „Lieblingsmarke in Gold“.

Weiterlesen …

WMF Group

Der Aufsichtsrat der WMF Group hat Oliver Kastalio zum Vorsitzenden der Geschäftsführung (CEO) der WMF Group GmbH berufen.

Neuer CEO in Geislingen

Der Aufsichtsrat der WMF Group hat Oliver Kastalio zum Vorsitzenden der Geschäftsführung (CEO) der WMF Group GmbH berufen. Er übernimmt die neue Position zum 2. Januar 2020 und folgt damit auf Dr. Volker Lixfeld, der zum Ende des Jahres sein Amt als CEO aufgeben und in den Ruhestand treten wird.

Weiterlesen …

WMF Group

Der Pressesprecher der WMF Group, Stefan Kellerer verlässt in gegenseitigem Einvernehmen zum Jahresende die WMF Group

Pressesprecher verlässt die WMF Group

Wie die WMF Group bekannt gab, verlässt ihr Pressesprecher Stefan Kellerer in gegenseitigem Einvernehmen zum Jahresende die WMF Group, um sich neuen Herausforderungen außerhalb des Unternehmens zu stellen.

Weiterlesen …

WMF Group

Festlich, traditionell und stilvoll stimmt die Aktion, Aktionszeitraum ist vom 11. November bis Weihnachten, unter dem Motto „für jeden das schönste Geschenk“ auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein.

Geschenke für alle!

Zum Ende des Jahres setzt die WMF Group wieder mit einer stimmungsvollen Weihnachtspromotion Akzente. Unter dem Motto „für jeden das schönste Geschenk“ werden attraktive Produkte der Marken WMF und Silit angeboten.

Weiterlesen …

WMF Group, Groupe SEB

Wie die WMF Group mitteilt, startete nun in Geislingen die Agenda 21 – die Umstrukturierung könnte circa 400 von global 6.200 Arbeitsplätzen betreffen.

Agenda 21 in Geislingen gestartet

Wie die WMF Group mitteilt, startete nun in Geislingen die Agenda 21 – ein Programm zur langfristigen Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit. Die Umstrukturierung könnte circa 400 von global 6.200 Arbeitsplätzen betreffen.

 

Weiterlesen …