• Startseite
  • >
  • Nachrichten nach Stichworten sortiert

Nachrichten

Villeroy & Boch

Gabi Schupp

Neue Vorstandsvorsitzende

Der Aufsichtsrat der Villeroy & Boch AG hat Gabi Schupp mit Wirkung ab dem 1. Januar 2024 zur Vorstandsvorsitzenden bestellt. Sie tritt die Nachfolge von Frank Göring an. Dr. Markus Warncke bleibt weiter Finanzvorstand.

Weiterlesen …

Villeroy & Boch

Der Konzern steigerte den Umsatz um 5,2 Prozent auf 994,5 Millionen Euro.

Erneut erfolgreiche Geschäftsentwicklung 2022

Der Villeroy & Boch-Konzern steigerte den Konzernumsatz um 5,2 Prozent auf 994,5 Millionen Euro. Das EBIT verbessert sich um 7,0 Prozent mit 96,8 Millionen Euro. Das Konzernergebnis mit 71,5 Millionen Euro liegt deutlich über Vorjahr.

Weiterlesen …

Villeroy & Boch

Der Aufsichtsrat hat die Erweiterung des Vorstands beschlossen.

Vorstand erweitert

Villeroy & Boch erweitert zum 1. Januar 2023 das Vorstandsteam: Esther Jehle übernimmt das neu geschaffene Vorstandsressort HR/Organisationsentwicklung, Dr. Peter Domma bekommt das neu geschaffene Vorstandsressort Digitalisierung/IT.

Weiterlesen …

Villeroy & Boch

Anhaltend gute Geschäftsentwicklung im ersten Quartal

Im ersten Quartal 2022 erzielte der Villeroy & Boch-Konzern einen Umsatz inklusive Lizenzerlöse in Höhe von 248,5 Millionen Euro und lag damit um 25,2 Millionen Euro beziehungsweise 11,3 Prozent über dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum.

Weiterlesen …

Villeroy & Boch

Aufgrund der herausragenden Umsatzentwicklung konnten 2021 in den meisten Ländern zweistellige Zuwachsraten verzeichnet werden.

Hervorragende Entwicklung

Villeroy & Boch hat im Geschäftsjahr 2021 den Umsatz deutlich um 18,0 Prozent auf 945,0 Millionen Euro gesteigert. Das operative Ergebnis (EBIT) war mit 92,8 Millionen Euro (Vorjahr: 49,7 Millionen Euro) auf höchstem Niveau seit dem Börsengang 1990.

Weiterlesen …

Villeroy & Boch

Der Vorstand der Villeroy & Boch AG hat nach dem starken ersten Halbjahr und der anhaltend positiven Geschäftsentwicklung im dritten Quartal 2021 die Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2021 nochmals angehoben.

Anhaltend gute Geschäftsentwicklung in Q3

Nach einem starken ersten Halbjahr und der anhaltend positiven Geschäftsentwicklung im dritten Quartal konnte der Villeroy & Boch-Konzern den Umsatz um 24,7 Prozent gegenüber 2020 auf 684,5 Millionen Euro steigern.

Weiterlesen …

Villeroy & Boch

Die Erhöhung der Ergebnisprognose beruht unter anderem auf der höheren Umsatzerwartung.

Jahresprognose angehoben

Angesichts der weiterhin sehr positiven Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr hebt der Vorstand der Villeroy & Boch AG die Umsatz- und Ergebnisprognosen für das Gesamtjahr an.

Weiterlesen …

Villeroy & Boch

Auch für den Unternehmensbereich Dining & Lifestyle verlief das erste Quartal 2021 sehr positiv.

Zwischenbericht zum ersten Quartal 2021

Villeroy & Boch hebt dank sehr guter Geschäftsentwicklung im ersten Quartal seine Umsatz- und Ergebnisprognose für 2021 an. Der Konzernumsatz hat sich um 22,4 Prozent auf 223,3 Millionen Euro gesteigert, das EBIT liegt signifikant über Vorjahr.

Weiterlesen …

Villeroy & Boch

Dr. Markus Warncke (Vorstand Finanzen, links im Bild) und Frank Göring (Vorstandsvorsitzender) präsentieren das Ergebnis des Geschäftsjahres 2020 der Villeroy & Boch AG. Foto: Villeroy & Boch

Konzernumsatz fast gehalten

Der Konzernumsatz von Villeroy & Boch liegt mit 800,9 Millionen Euro aufgrund starkem Umsatzwachstum im zweiten Halbjahr trotz Corona-Pandemie nur noch 3,9 Prozent unter Vorjahr. Das operative Ergebnis (EBIT) bleibt auf Vorjahresniveau (49,5 Millionen Euro).

Weiterlesen …

Villeroy & Boch

Die Villeroy & Boch Inspiration Days starten am 3. März.

Neuheiten digital präsentiert

Was 2021 die Interior-Branche bewegt, präsentiert Villeroy & Boch auf den Inspiration Days vom 3. bis 5. März 2021. Dort können Handelspartner und Neukunden im digitalen Raum Inspiration erfahren und Informationen zu den Neuheiten erhalten.

Weiterlesen …