ELO wurde nun zum zweiten Mal in Folge mit dem „DEUTSCHEN STANDARDS – Marken des Jahrhunderts 2019“ ausgezeichnet. Mit der erneuten Auszeichnung wird die herausragende Stellung von ELO als führender Kochgeschirrspezialist gewürdigt.
Mit dem neuen Generalimporteur für die Schweiz, der e+h Services AG, baut ELO die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Schweizer Fachhandel aus. Auftakt der Zusammenarbeit war die Hausmesse von e+h im schweizerischen Däniken.
Küchenspezialist ELO möchte die Zusammenarbeit mit den Fachhändlern weiter intensivieren und hat deshalb ein neues Händler- und Schulungszentrum auf dem Firmengelände in Spabrücken eingerichtet.
Das neuartige Topfset „Silicano+“ und die innovative Pfanne „Granit Evolution“ aus dem Hause ELO wurden mit dem German Innovation Award 2018 in der Wettbewerbsklasse „Excellence in Business to Consumer“ ausgezeichnet.
ELO, der Kochgeschirrspezialist aus Spabrücken, überzeugt als Top Küchenmarke 2018 und wurde von TestBILD in Zusammenarbeit mit Statista als die Nummer 1 bei Preis/Leistung in der Kategorie Wokpfanne ausgezeichnet.
Bereits seit Ende 2017 ist Daniel Stork (34) bei ELO neuer Gebietsverkaufsleiter Süd und hat die operative Verantwortung für den Beratungshandel in Süddeutschland übernommen.
Beim diesjährigen German Design Award 2018 konnte die von ELO produzierte Johann Lafer Kollektion überzeugen und erhielt die „Special Mention“-Auszeichnung.
Über gleich zwei Designauszeichnungen kann man sich ab sofort im Hause ELO freuen: Sowohl die Pfanne Granit Evolution als auch das Topfet Silicano+ überzeugten die hochkarätig besetzte Jury beim German Design Award 2018 und wurden ausgezeichnet.
Andrej Kupetz, Hauptgeschäftsführer des Rat für Formgebung, stellte im Rahmen einer exklusiven Gala in Berlin das Buch „Verantwortungsvoll. Zukunftsorientiert. Die großen deutschen Marken“ vor.