Nachrichten Archiv
Klicken Sie auf einen Monat und die Nachrichten werden weiter unten angezeigt.
Nachrichten Archiv Oktober 2018
Vertretung im Süden bleibt
Mepal

Mepal arbeitet in Baden-Württemberg seit vielen Jahren mit der Handelsagentur Fritz zusammen. Nach dem Tod von Jürgen Fritz Ende Juni hat sich der Hersteller entschlossen, die aufgebauten Kontakte und die vorhandene Kompetenz weiter für die Marke zu nutzen und mit Michaela Fritz zusammenzuarbeiten.
Jürgen Fritz gehörte von Beginn an zum Vertriebsteam der Marken Mepal und Rosti in Deutschland und machte diese in seiner Region erfolgreich. Gemeinsam mit seiner Frau hat er die Händler als sympathischer Botschafter der Marken partnerschaftlich beraten und mit Rat und Tat unterstützt. Mit der jetzt getroffenen Entscheidung wird die erfolgreiche Arbeit der Handelsagentur Fritz fortgesetzt.
Thomas Klemenz, Vertriebsleiter Mepal Deutschland: „Wir sind froh, in dieser traurigen Situation eine so sinnvolle Lösung gefunden zu haben, die uns das Andenken an Jürgen Fritz ein Stück bewahren hilft. Gleichzeitig freuen wir uns, gemeinsam mit Michaela Fritz die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Handelspartnern weiterführen zu können.“ Foto: Mepal
Gesamtverantwortlich für deutschen Vertrieb
Rosenthal

Die Rosenthal GmbH beruft Magnus Lauer, seit 1. Juni 2018 als Sales Director Germany Premium tätig, zum 1. Januar 2019 als neuen Gesamtverantwortlichen für den Vertrieb in Deutschland.
Magnus Lauer übernimmt als Sales Director Household Division Germany neben dem Premium-Vertrieb der Marken Rosenthal und Rosenthal meets Versace auch die Verantwortung für die Bereiche Daily mit den Marken Hutschenreuther, Thomas, Arzberg und Sambonet sowie die Online Key Accounts. Zum 9. Oktober 2018 hat er zudem Einzelprokura erhalten.
Gianluca Colonna, der Geschäftsführer der Rosenthal GmbH, erklärt die Veränderung folgendermaßen: „Durch diese Konzentration stärkt die Rosenthal GmbH den Vertrieb aller Marken und kann neue Synergien nutzen.“ Magnus Lauer war vor seiner Tätigkeit bei der Rosenthal GmbH als Key Account Manager Deutschland und Luxemburg bei der Fissler GmbH tätig. Foto: Rosenthal
Neuer Webauftritt
GEFU

Userfreundlich, übersichtlich, umfangreich: Der neue Internet-Auftritt von GEFU ist online. Die Webseite wurde optisch und inhaltlich überarbeitet und bietet Kunden und Händlern mit wenigen Klicks Infos rund um das Unternehmen, die gesamte Produktrange, aktuelle Aktionen, leckere Rezeptideen, Gewinnspiele sowie neueste Karrierechancen. Ebenfalls optimiert: der Webshop.
Der Online-Auftritt des Küchenwerkzeugherstellers aus dem Sauerland präsentiert sich mit integrierten Anwendungsvideos, beispielsweise von Kooperationspartnerin Sally von ‚Sallys Welt‘. Größere Produktabbildungen und ausführlichere Produktbeschreibungen, die schnellere Menüführung, ein klares Design und eine optimierte Händlersuche bieten zusätzlichen Mehrwert. Die GEFU-Seite lässt sich jetzt auch auf mobilen Endgeräten wie Smartphones oder Tablets in optimaler Lesbarkeit aufrufen.
„Der neue Webauftritt ist Teil unserer Aktivitäten rund um unser 75jähriges Jubiläum und wir freuen uns sehr, dass wir nun auch Online als modernes, zukunftsorientiertes Unternehmen wahrgenommen werden können. Zudem können wir unseren Kunden mit unserem neuen Webauftritt ab sofort „round the world“ umfangreiche Informationen und Serviceleistungen über funktionale und designorientierte Küchenwerkzeuge bieten“, so GEFU Inhaber Rudolf Schillheim. Foto: GEFU
Indien als Ambiente-Partnerland 2019
Messe Frankfurt, Ambiente

Wenn sich in Frankfurt am Main vom 8. bis 12. Februar 2019 die globale Konsumgüterindustrie auf der Ambiente trifft, wird diesmal die Republik Indien das Partnerland sein. Die Designer Ayush Kasliwal und Sandeep Sangaru planen eine adäquate Präsentation ihres Landes.
Ayush Kasliwal zeigt, wie bedeutend traditionelle Handwerkskunst für Indien in der heutigen Zeit ist. Sein Designerkollege Sandeep Sangaru lädt derweil zum Picknick unterm Sternenzelt ein. Die Präsentation des Partnerlandes umfasst eine breite Produktpalette und spiegelt ein tiefreichendes Verständnis von Mythologie, Architektur und Kultur wider. Kuratiert und gestaltet wird sie vom indischen Designer Ayush Kasliwal aus Jaipur vom Studio AKFD. Sie findet 2019 erneut in der Galleria 1 statt. „Viele der Handwerksökosysteme in Indien existieren noch und wurden nicht vollständig von der Massenproduktionsindustrie übernommen. Dass Indien mit so vielen handgemachten Produkten arbeitet, eröffnet dem Land enorme Chancen. Denn, vor allem für Indien, liegt die Zukunft in der Handarbeit. Die Ambiente ist eine fantastische Gelegenheit, handgefertigte Produkte zu präsentieren“, so Ayush Kasliwal.Die in zwei Bereiche aufgeteilte Sonderpräsentation wird in schlichten indischen Tönen gehalten, die Produkte werden im Format einer Designgalerie beleuchtet. Der Abschnitt „Zeitlos und Handgemacht“ zelebriert alltäglich gestaltete Produkte. Bilder veranschaulichen dabei den Weg der handwerklichen Herstellung in Einzelschritten. Der zweite Teil der Präsentation zeigt etablierte und aufstrebende Handwerksunternehmer aus Handwerksgemeinschaften und verwandten Organisationen. Auch deren Arbeitsweisen und Produktionstechniken werden hervorgehoben. Das spielt hier eine besondere Rolle, da viele Konsumenten die gleichen hohen Standards von Handwerksunternehmens erwarten, die sie gewohnt sind.
Objekte als Botschaften
Ayush Kasliwal gilt als einer der führenden Designer Indiens und als Förderer des Kunsthandwerks. Mithilfe inklusiv ausgerichteter Geschäftspraktiken und durch Bereitstellung von Design, Technologie, Kapital und kreativer Zusammenarbeit definiert er alte regionale Handwerkstraditionen und Kunsthandwerkergemeinschaften neu. Seiner Überzeugung nach sind „Objekte Botschaften in physischer Form“.
Kulinarisch entspannen Das Café des Designers Sandeep Sangaru in der Halle 4.1 soll ein Knotenpunkt für die Besucher sein, um sich zu entspannen. Für das Starry Night Café hat der Designer eine opulente Anmutung im indischen Look entworfen, in dem Bambus als Material eine wichtige Rolle spielt. Das Café wird eines der vielen Features auf der Messe sein, die ganz im Zeichen des Partnerlandes Indien stehen. Sandeep Sangaru studierte Industriedesign am National Institute of Design im indischen Ahmedabad, sein Spezialgebiet ist Möbeldesign, und darüber hinaus besitzt er technisches Hintergrundwissen aus dem Maschinenbau. Als multidisziplinärer Designer nutzt er unterschiedliche Materialien. Seine Arbeiten wurden mit zahlreichen Designpreisen ausgezeichnet und in verschiedenen Design- und Handwerksmuseen auf der ganzen Welt ausgestellt.
Neben der Partnerlandpräsentation und dem Starry Night Café in der Halle 4.1 wird es am Messemontag wieder den traditionellen Thementag geben. Bilder: Messe Frankfurt
So macht Ordnung Spaß

Maria, die glückliche Gewinnerin der Mepalmorphose, weiß, dass Ordnung mit Mepal besonders viel Freude macht. "Mepalmorphose" - so heißt ein Facebook-Gewinnspiel des niederländischen Herstellers.
Gewinnerin Maria hat ein Rundum-sorglos-Paket für eine strukturierte und effiziente Küche bekommen. Denn zu einem umfangreichen Warenpaket von Mepal zur Aufbewahrung und Vorratshaltung in der Küche gab es auch noch die begleitende Beratung eines Ordnungs-Profis: Denise Colquhoun bietet als „Fräulein Ordnung“ unter dem gleichnamigen Blog Alltags-Tipps für einen smarten Haushalt an und begleitete Maria bei der Realisierung der Mepalmorphose in ihrer Küche.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen
In den Küchenschubladen sorgt die Vorratsdosen-Serie „Modula“ mit aufeinander abgestimmten Maßen und einem transparenten Deckel für klare Einsicht und Überblick. Die in diesem Jahr eingeführte Serie „Omnia“ setzt mit fest schließenden Deckeln farbige Akzente in offenen Regalen oder Vorratsschränken. Und die multifunktionale Serie „Cirqula“ eignet sich für den Vorrats- und Kühlschrank ebenso wie zum Servieren auf dem Tisch. Nach drei Stunden Mepalmorphose war Gewinnerin Maria von der neuen Struktur in ihren Vorratsschränken begeistert.
Einblicke in die Verwandlung in Marias Küche zeigt das youtube-Video zur Aktion von Mepal, das Händler selbstverständlich auch für ihre Website nutzen oder am PoS zeigen können. Foto: Mepal
Verkaufsstarke Aktivitäten am PoS
Jähn Handels GmbH & Co. KG

Ab sofort unterstützt die Jähn Handels GmbH & Co. KG die Einführung der Schweizer Marke Betty Bossi auf dem deutschen/österreichischen Markt in Form von Produktvorführungen beim Einzelhändler vor Ort.
So steht der Name Betty Bossi für neue kreative Küchengadgets, mit denen die Schweizer gekonnt Trends im Bereich Lebensmittel und Rezepte umsetzen.
Unter anderem konnten Endverbraucher bereits einer Produktvorführung bei Schafferer in Freiburg beiwohnen. Im Oktober/November finden unter anderem noch Vorführungen bei Weitz in Hannover und Franzen in Düsseldorf statt. Mehr Informationen dazu geben die Außendienstmitarbeiter der Jähn Handels GmbH & Co. KG. Foto: Jähn
Ein Feuerwerk an Jubiläums-Aktivitäten
WMF /Disney®

Das 90. Jubiläum von Mickey Mouse begehen die beiden Weltmarken WMF und Disney® mit einem Feuerwerk an Jubiläums-Aktivitäten auf allen Kanälen: von TV über Social Media bis hin zu verschiedenen PoS-Aktivitäten und einem großen Highlight zum Jubiläumstag.
Disney® veranstaltet ein Feuerwerk an Aktivitäten und setzt die beliebte Maus mit ihren großen Ohren, rundem Gesicht, roter Hose mit weißen Knöpfen und gelben Schuhen groß in Szene. Auch die Marke WMF beteiligt sich an den feierlichen Aktivitäten – schließlich sind Mickey Mouse und WMF bereits seit Jahren partnerschaftlich verbunden. WMF stellt seinen Handelspartnern ab sofort Jubiläums-Produkte und PoS-Material zur Verfügung, bevor die Feierlichkeiten am 18. November 2018 beginnen.
So gibt es passend zu Mickeys 90. Jubiläum ein umfangreiches neues Sortiment an WMF Produkten mit Mickey Mouse Motiven. Neben einem dreiteiligen Create-Set mit Schneidbrett, Ausstecher und Messer gehören ein lustiger Eierbecher sowie ein Salzstreuer in Form der Mickey Mouse dazu. Ein Dining-Set, bestehend aus einem Porzellanteller in Form eines Mickey Mouse Kopfes und passenden Pickern, Löffeln und Tassen sowie ein klassisches Mickey Mouse Kinderbesteck runden die Kollektion ab. Alle Produkte sind aus Cromargan® Edelstahl 18/10 poliert und aus hochwertigem Kunststoff gefertigt.
Damit auch die Handelspartner mitfeiern und das attraktive neue Produktsortiment perfekt am PoS inszenieren können, stellt die WMF Group kostenlos Dekorationsmaterial für das Schaufenster und den PoS zur Verfügung. Dazu gehören ein 90 Jahre Mickey Mouse A1-Plakat, A2-Ellipsen doppelseitig bedruckt, Aktionswürfel (20 x 20 cm), A6 Produktschilder sowie eine Stanzfigur Mickey Mouse. Fotos: WMF /Disney®
Neuer Country Manager
JosephJoseph

Seit dem 1. Oktober 2018 hat die britische Designer Marke JosephJoseph mit Jan Feyerabend (38) einen neuen Country Manager. Er ist für die deutsche Tochterfirma verantwortlich und betreut mit seinem Team die Märkte Deutschland und Österreich.
Die 2003 gegründete und bis heute in über 100 Ländern vertretene britische Marke JosephJoseph steht für innovative, funktionale und moderne Utensilien für die urbane Küche und das Zuhause. Jan Feyerabend ist seit Gründung der deutschen Tochterfirma im Januar 2016 bisher als Key Account Manager mit an Bord.
Mit der Branche ist Jan Feyerabend von klein auf bestens vertraut. Seine Eltern hatten ein Fachgeschäft und so war er mit zehn Jahren zum ersten Mal auf der Messe Ambiente. Durch einschlägige Berufsstationen bei angesehenen Marken wie Bodum, Fissler und Schott Zwiesel bringt der studierte Betriebswirt (FOM in Berlin) umfangreiche Erfahrungen mit.
Seinen Focus legt er auf die Zusammenarbeit und Expansion der Marke JosephJoseph im Fachhandel. Sein zehnköpfiges Team sowie die acht freien Handelsvertreter unterstützen ihn dabei. „Mein vorrangiges Ziel ist, dem Fachhandel ganzheitliche Kampagnen und verkaufsfördernde Aktionen anzubieten“, erklärt Jan Feyerabend. Für 2019 wird mit Hochdruck an umfangreichen Kampagnen gearbeitet. Foto: JosephJoseph
Messerscharfe Winterkampagne
KAI

kai Europe hat vom 8. Oktober bis zum Ende des Jahres eine neue, starke Winteraktion in den Handel gebracht. Unter dem Motto „Selection“ bietet das japanische Traditionsunternehmen messerscharfe Angebote.Machen den Festbraten perfekt
Passend zur Weihnachtszeit bietet kai etwas ganz Besonderes: das Tranchiermesser der Shun Classic Serie im Set mit dem BBQ Chicken Gewürz aus der Gewürzmanufaktur Ingo Holland, die zusammen den Festbraten perfekt machen. Die kai Shun Classic Serie gehört zu den umfangreichsten Damaszenerserien weltweit und vereint jahrhundertealte, japanische Samurai Schmiedekunst mit modernen und technisch ausgereiften Fertigungsverfahren unserer Zeit. Das Set aus Tranchiermesser mit 20 cm Klingenlänge und der Gewürzmischung ist zum Sonderpreis erhältlich.Für ein optimales Kocherlebnis
Zur Winteraktion gehört unter anderem auch das dreiteilige Set aus einem Shun Premier Tim Mälzer Kochmesser Santoku 5.5", einem handsignierten Tim Mälzer Kochbuch „Neue Heimat“ und einer edel bestickten Messertasche zur sicheren Aufbewahrung. Das Set ist das perfekte Geschenk an sich selbst oder seine Lieben. Auf diese Weise kann man sich von Tims kulinarischer Reise inspirieren lassen und die kreativen Rezepte direkt mit dem neuen Messer umsetzen. Ein ergonomischer Walnuss-Griff und die handbearbeitete Hammerschlagoberfläche der Klinge prägen nicht nur den auffallenden Look der Shun Premier Tim Mälzer Serie, sondern sorgen durch die hochwertigen Materialeigenschaften auch für ein optimales Kocherlebnis. Der besonders harte Kernstahl der Klinge ermöglicht die enorme Schärfe und Schnitthaltigkeit der Klinge, getreu Tim Mälzers Prämisse: „Ein gutes Messer erleichtert nicht nur die Arbeit, sondern hilft auch beIm Gelingen“. Fotos: kai Europe
Kühlt und spendet Licht
WMF

Auf der eleganten Terrasse oder dem cosy Balkon gehört schöne Tableware zum Wohlfühlen einfach dazu. Das optische i-Tüpfelchen dazu setzt der neue WMF Sekt- & Weinkühler „Ambient“ mit integrierter LED-Beleuchtung.
Es funktioniert spielend einfach: Kühlakku des „Ambient“ ins Gefrierfach legen und kurz vor der Verwendung in den Weinkühler einlegen – so bleibt die Temperatur lange konstant niedrig.
Ein weiterer Clou: die beiden integrierten LED Leuchtringe jeweils am oberen und unteren Rand, die für eine gemütliche Beleuchtung sorgen. Ist gerade keine Steckdose in der Nähe, kann der „Ambient“ auch mit Batterien betrieben werden. Fotos: WMF
Kaffeemühle mit Tradition
PSP, Peugeot

Die Marke Peugeot ist bereits seit 1840 für ihre Kaffeemühlen bekannt. In diesem Sommer feierte der französische Hersteller mit „Paris Press“ auch in diesem Produktbereich einen neuen Auftritt. Die zeitsparende Innovation kombiniert auf raffinierte Weise Expressmahlen mit Espresso-Kaffeebereiten – und das in einem eleganten zeitgenössischen Design. Der passende Glasbehälter ist auch einzeln erhältlich. Fotos: Peugeot Saveurs
Innovative Verschenkidee
Weber-Stephen

Seit über 65 Jahren entwickelt Weber-Stephen individuelle, hochwertige Produkte welche für unvergessliche Grillmomente und perfekten Grillgenuss sorgen. Wie zum Beispiel den „Master-Touch“ in der limitierten Farbvariante Red.
Mit nostalgischem Flair
Der „Master-Touch“ in der limitierten Farbvariante Red ist eine Hommage an den allerersten Master-Touch von Weber. Er lässt die Nostalgie der Marke aufleben und erinnert an ihre Ursprünge. Die Farbe ist bei Weber Fans äußerst beliebt. Sie setzt nicht nur unter dem Baum, sondern auch im Freien einen tollen Farbakzent. Foto: Weber-Stephen Deutschland
Eine für alle
SEVERIN

SEVERIN präsentierte auf der IFA 2018 die vollautomatische Zitruspresse „CP3537“. Mit ihrem Multi-Size Presskegel sorgt sie immer für die perfekte Saftausbeute – egal ob bei der kleinen Limette oder der großen Grapefruit. Die neue Zitruspresse ist – dem SEVERIN Motto „Friends for Life“ entsprechend – ein wirklicher Freund im Alltag. Gerade jetzt, wenn der Herbst und damit die Erkältungszeit naht, sorgen frischgepresste Säfte für genügend Vitamine. Mit der innovativen SEVERIN-Technologie klappt das unkompliziert: Auf Knopfdruck startet das Auspressen automatisch, dabei macht es keinen Unterschied, ob kleine oder große Früchte zum Einsatz kommen. Ein umständliches Wechseln des Presskegels gehört der Vergangenheit an; und dank der geschlossenen Konstruktion gibt es während des Betriebs auch keine Spritzer. Presskegel, Fruchtfleischsieb, Saftschale und Deckeleinsatz können ganz einfach in der Spülmaschine gereinigt werden. Für Vitamin-Muffel gibt es also in diesem Herbst keine Ausreden mehr. Fotos: SEVERIN
Nachruf

Am 28. September 2018 verstarb, im Alter von 83 Jahren, Walter E. Ferdinand nahe seines Heimatortes Höhr-Grenzhausen.
Zwölf Jahre, von 1978 bis 1990, war er Vorsitzender des Bundesverbandes des Glas-, Porzellan- und Keramik-Einzelhandels; wie der Handelsverband Koch- und Tischkultur damals hieß. In seiner Amtszeit wurden vier erfolgreiche Bundestagungen veranstaltet.
Die Branche vertrat Walter E. Ferdinand viele Jahre im Präsidium des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE). Im Jahr 2004 erfolgte die Ernennung zum Ehrenpräsidenten des Bundesverbandes und die Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz für sein umfassendes ehrenamtliches Engagement.
Via Leipzig nach New York
Leipziger Messe

Auf der New York Now 2019, die vom 3. bis 6. Februar 2019 im Jacob K. Javits Convention Center & Show Piers stattfindet, gibt es erneut einen vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unterstützten German Pavilion. Der deutsche Gemeinschaftsstand wird von der Leipziger Messe International GmbH organisiert und durchgeführt.
Die New York Now ist eine der wichtigsten Fachmessen für Home, Lifestyle, Handmade and Gift market for high sell-through products auf dem amerikanischen Markt. Ein gemeinschaftlicher Auftritt innerhalb des German Pavilions mit weithin sichtbarer Präsenz auf der Messe hat für deutsche Unternehmen entscheidende Vorteile. Die Vorbereitung des Messeauftritts läuft über die Leipziger Messe, so dass die Aussteller ich an deutsche Ansprechpartner wenden können. Nicht zu unterschätzen: der Imagegewinn der Unternehmen, die unter der Dachmarke „Made in Germany" ausstellen. Die New York Now 2019 liefert den deutschen Teilnehmern eine ideale Möglichkeit, neue Geschäftsbeziehungen zu knüpfen. Sie dient gleichzeitig der Marktbeobachtung neuer Produkte und Trends und der Imagewerbung.
Für 2019 sind wieder zwei deutsche Gemeinschaftsstände an unterschiedlichen Standorten geplant: einer im Bereich „Gift“ und einer im Bereich „Handmade Designer Maker“. Ein Stand innerhalb des German Pavilions lässt sich ab 4 Quadratmetern buchen. Anmeldeschluss bei der Leipziger Messe ist voraussichtlich der 25. Oktober. Foto: New York Now 2019
Neuer Vertriebsleiter DACH & CSEE
Fissler

Seit dem 1.September hat Ingo Woda (46) die Vertriebsverantwortung für den deutschen Markt, Österreich, Schweiz und Zentral-Südosteuropa (DACH & CSEE) bei der Fissler GmbH in Idar-Oberstein übernommen.
Dazu Alexander Selch, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb bei Fissler: „Wir freuen uns sehr, mit Ingo Woda einen überaus erfahrenen Vertriebsprofi mit einschlägiger Markt- und Branchenexpertise sowie langjähriger Führungsverantwortung für unser Unternehmen gewonnen zu haben.“
Der gebürtige Österreicher und studierte Betriebswirt war zuletzt bei der Diethelm Keller Household Gruppe in der Schweiz tätig. Als Head of Sales verantwortete er für die Regionen DACH & BENELUX das Konsumentengeschäft. In seiner neuen Position bei dem deutschen Premium-Kochgeschirrhersteller verfolgt Ingo Woda insbesondere die Zielsetzung, die Fissler Handelspartner bestmöglich zu unterstützen und die Regionen DACH & CSEE für die Traditionsmarke zu stärken und weiterzuentwickeln. Ingo Woda folgt auf Johannes Lichter, der sich aus persönlichen Gründen und im besten gegenseitigen Einvernehmen einer neuen Herausforderung stellen wird. Foto: Fissler
Umarmung zu verschenken
RBV Birkmann

Ob Weihnachten oder Ostern, ein liebevoll gebackener Keks kommt bei Kollegen, Freunden und Familie immer gut an.
Großer Trend in der Backwelt sind völlig zu Recht die süßen Knuddel-Keks-Ausstecher. Die Knuddel-Keks Ausstecher von RBV Birkmann verleihen dem Plätzchen das gewisse Extra und backen eine kleine Köstlichkeit schon gleich mit. Mit seinen verlängerten Armen schließt der Keks Mandeln, Nüsse, Choko-Chunks, Obst oder andere süße Sachen mitten in sein Herz. Die speziell für diesen Zweck entworfenen Ausstechformen sind mit einer Abbildung des fertigen Knuddel-Kekses versehen, sodass der Zweck der Ausstechform unmittelbar zu erkennen ist. Fotos: RBV Birkmann
Küchenkladde in Deluxe-Edition
Tre Torri

Alfred Biolek, legendäres Multitalent des deutschen Fernsehens und leidenschaftlicher Hobbykoch, hat seine Lieblingsrezepte über Jahrzehnte gesammelt. In seinem neuen Buch „BIOLEK. Die Rezepte meines Lebens“ – von ihm liebevoll Küchenkladde genannt – finden sich kleine und große Leckereien, Gerichte für Familie und Gäste, jede Menge Köstlichkeiten fürs Dessert, alle mit „Geling-Garantie“.
Über 600 kreative Ideen – übersichtlich geordnet zwischen zwei festen Buchdeckeln – sind für Anfänger in der Küche genauso geeignet, wie für diejenigen, die schon lange den Kochlöffel schwingen. Sein kulinarisches Lebenswerk, erschienen bei TreTorri Verlag, ist ein ganz besonderer Teil der deutschen Kochkultur und schlichtweg unverzichtbare Küchenlektüre.
Der Autor selbst wünscht sich von Herzen, dass ‚Die Rezepte meines Lebens‘ als das benutzt werden, wofür sie gedacht sind – zum Nachkochen. Foto: TreTorri Verlag
Natürlichkeit ist Trumpf
Manufaktur lipfein

Bei dem jungen Naturkosmetik-Start-Up lipfein aus Dresden dreht sich alles um die natürliche Lippenpflege. Das Portfolio umfasst mittlerweile 6 Balsame und 2 Peelings in unterschiedlichen Sorten und Formaten.
Alle Produkt der kleinen Manufaktur lipfein sind zu 100 Prozent handgemacht, urban und natürlich, bio und vegan, fair und schön. lipfein wird schonend hergestellt, weshalb wertvolle Inhaltsstoffe nicht verpuffen, sondern auf die Lippen kommen. lipfein verzichtet auf Parabene und Silikone, Aluminium und Mineralöl, Synthetisches, Tierisches und Mikroplastik. Sämtliche Produkte werden im eigenen Online-Shop und bei bislang circa 80 Vertriebspartnern in Deutschland, Österreich und Italien vertrieben. Foto: Manufaktur lipfein
Mit Liebe verpackt
HEITMANN DECO

Geschickt greift der Dekospezialist HEITMANN DECO aktuelle Trends auf und präsentiert selbige dem Handel.
Seien es weihnachtliche Behänge für Fenster und Räume, süße Figuren, Gestecke, Bastelzubehör, Glaskugeln, Baumbehang, Fensterbilder, Lichterketten, Tischdekorationen oder auch Girlanden, das Sortiment reicht von traditionell bis modern. Wie Briefe präsentieren sich zum Beispiel die hübschen Filz-Täschchen. Perfekt für Botschaften und kleine Geschenke zum Advent, Nikolaus oder zu Weihnachten.Foto: HEITMANN DECO