Nachrichten Archiv

Klicken Sie auf einen Monat und die Nachrichten werden weiter unten angezeigt.

Nachrichten Archiv Juni 2018

Gratis-Aktion für nachhaltige Frische

Zielonka Wohnen und Leben GmbH

Für die „zilosoap® plus“, getestet und empfohlen von Johann Lafer, gibt’s eine prima Gratis-Aktion.

Der „Lufterfrischer Raum“ entfernt in Räumen bis zu 16 qm sämtliche Gerüche.Zielonka Wohnen & Leben GmbH wurde durch eine breite Palette an Frische-Artikeln bekannt. Heute präsentiert das Unternehmen längst eine vielfältige Produktrange von Küchenhelfern über Backformen bis hin zu Outdoor-Artikeln und setzt dabei auf eine  Das „Kühlschrank Egg“ oder der „Kühlschrank Becher“ aus der Familie „Kühlschrank Frische“ entfernt Gerüche und schützt Aromen.nachhaltige Produktstrategie. Zielonka setzt mit „Zilofresh“  - getestet und empfohlen von Johann Lafer - eine umweltbewusste, ökologisch wertvolle Produktstrategie um. Nachhaltig, mit 15 Jahren Wirkungsgarantie, ohne chemische Zusätze sorgen sie für eine geruchsfreie, fühlbar frischere Luft und ein hygienisch sauberes Zuhause.

Sommerliche Aktion für den Fachhandel
Das „Spülmaschine Frische Duo“ entfernt Gerüche, bietet streifenfreien Glanz und verhindert Kalkflecken.Die Solinger bieten derzeit eine ganz besondere Gratis-Aktion für den Fachhandel: Beim Kauf von mindestens 12 Produkten der Linien „Spülmaschine Frische Duo“, „Kühlschrank Frische“ oder „Lufterfrischer Raum“ erhält der Händler die gleiche Menge „zilosoap® plus“ sowie ein Aktionsplakat für den PoS gratis dazu. Fotos: Zielonka Wohnen & Leben GmbH

Ganz ohne Batterien…

Zassenhaus

Dank ihres integrierten Dynamos kommt die Digitalwaage „Eco Energy“ von Zassenhaus ganz ohne Batterien aus.

…funktioniert die Digitalwaage „Eco Energy“ von Zassenhaus und liegt damit voll im Trend der Nachhaltigkeit und Ressourcen-Schonung. 

Mit der neuen Digitalwaage „Eco Energy“ kann man aufs Gramm genau wiegen und das auf bis zu 5 kg. Ein besonderes Feature der „Eco Energy“ Waage ist ihr integrierter Dynamo. Dank dieser praktischen Funktion kommt die Waage ohne Batterien aus – einfach den Dynamo drehen und schon wird durch kinetische Energie Strom erzeugt und für kurze Zeit gespeichert. Die Glasoberfläche ist leicht und hygienisch zu reinigen. Und mit der digitalen Anzeige der Waage haben Sie alles genau im Blick. Nach dem Einsatz stellt sich die Digitalwaage „Eco Energy“ von Zassenhaus automatisch aus. Foto: Zassenhaus

Orderrunde startet in Frankfurt

Tendence, Messe Frankfurt

Die Orderplattform Tendence findet vom 30. Juni bis 3. Juli 2018 in Frankfurt statt.

Die Orderplattform Tendence findet vom 30. Juni bis 3. Juli 2018 in Frankfurt statt. Dann erwarten die Veranstalter rund 1.100 namhafte internationale Aussteller und mehr als 20.000 Besucher.

Neues Branchenevent

Erstmalig treffen sich am 2. und 3. Juli 2018 im Forum der Messe Frankfurt die Pioniere der Lifestyle-Branche im Rahmen der Tendence. Die von Digital Apartment organisierte und von der Messe Frankfurt unterstützte Konferenz richtet sich an Lifestyle-Innovatoren und Start-Ups ebenso wie an Profis und Branchenkenner.

Zu erleben gibt es auch eine Menge in Tendence.Impulse, die neue Online-Plattform für nachhaltige und kundenindividuelle Aktionen am Point of Sale. Und lassen Sie sich begeistern von der Vielfalt im neuen Außenbereich Outdoor Living. Das umfassende Produktportfolio setzt sich aus den Bereichen Wohnen, Einrichten, Dekorieren, Geschenkartikel, Schmuck, Fashionbedarf, Gedeckter Tisch, Küche, Heimtextilien und Outdoor zusammen. Händler erhalten vielfältige vertriebsunterstützende Impulse auf inszenierten Ausstellungsflächen und durch ein leistungsstarkes Rahmenprogramm. Starke Marken und Multiplikatoren nutzen die Neuheitenplattform zur Präsentation von Winter- und Weihnachtstrends. Gleichzeitig bieten sie dem großvolumigen internationalen Handel Gelegenheit auf zeitige Order für Frühjahrs- und Sommerkollektionen.

Sie entwickeln neue Techniken, arbeiten mit ungewöhnlichen Materialien und nutzen das ganze Spektrum der Ausdrucksmöglichkeiten, die Lederverarbeitung und Schmuckkreation zu bieten haben. Im Accessories & Jewellery-Areal der Talents in Halle 11.1 stehen die Arbeiten von 21 außergewöhnlichen Designern im Fokus. Hier finden Einkäufer individuelle Stücke – Highlights, mit denen sie ihr Sortiment optimieren können.

Einrichtungsideen rund ums Wohnen und Dekorieren in Haus und Garten in allen Stilrichtungen von romantisch-nostalgisch bis nordisch-frisch findet man in der Halle 8.0

Händler, die auf der Suche nach dem Besonderen jenseits des Mainstreams sind, werden bei Modern Crafts fündig: Im Talents-Areal in Halle 9.0 zeigen 22 Kunsthandwerker ihre Einzelstücke und Kleinserien. Textiles ist hier ebenso zu finden wie Kleinmöbel, Leuchten oder kunstvoll gearbeitete Objekte aus Porzellan und Ton.

Pure & Elegant

Internationale Einrichtungskonzepte mit hochwertigen Möbeln, Textilien, Leuchten und Wohnaccessoires – emotional-klassisches Wohnen trifft auf minimalistisches, zeitgenössisches Design in Halle 9.0.

Culinary Gifts

In der Halle 11.0 findet man Accessoires für das Zubereiten, Tafeln und Genießen sowie Gourmet-Geschenkartikel.

International Sourcing

In der Halle 9.2 finden die Fachbesucher Internationales Volumengeschäft für die Bereiche Geschenkartikel, Spiele, Kunsthandwerk, Papeterie, persönliche und modische Accessoires, Schmuck, Wohnaccessoires, Kleinmöbel, Textilien, Leuchten, saisonale Dekoration, Outdooraccessoires, Tisch, Küche und Haushalt.

 

Das ändert sich auf der Tendence 2019

 

Die Fertigstellung und nachfolgende Belegung der Halle 12 bietet neue Möglichkeiten ab dem Jahr 2019. Die Tendence nutzt diese Chance und passt die Struktur der Messe noch stärker an die verschiedenen Handelsformen und Einkäuferzielgruppen an. Die neue Planung, die nur noch in Teilen klassisch nach Produktgruppen erfolgt, spiegelt das wider, was im Einzelhandel passiert: Der stationäre Handel muss zum Besuchermagneten werden und braucht eine zielgerichtete Ansprache seiner Kunden. Mit der veränderten Struktur kann der Handel genau dafür sein Sortiment auf der Tendence zusammenstellen und es in seinem Geschäft umsetzen.

 

 Gemeinsam mit der Retail-Academy wurden die Veränderungen einzelner Areale geplant, mit starkem Blick auf die Handelsformen mittlerer und kleinerer Einzelhandel. In Zukunft belegt die Tendence die Hallenebenen 8.0 (Lifestyle), die 12.0 (Design), 9.0 (Saisonale Dekoration – Mischkollektionen Herbst/Winter und Frühjahr/Sommer), 11.0 (Saisonale Decoration – Frühjahr/Sommer), 9.1 (International Sourcing) sowie das Freigelände F11 mit Outdoor Living. Foto: Messe Frankfurt

Ratgeber wurde gekürt

GRÄFE UND UNZER Verlag, GU

Der GU Ratgeber „So geht Katze!“ wurde als eines der schönsten deutschen Bücher 2018 von der Stiftung Buchkunst ausgezeichnet.

Der GU Ratgeber „So geht Katze!“ wurde nun als eines der schönsten deutschen Bücher 2018 von der Stiftung Buchkunst ausgezeichnet.

Dazu Nadja Harzdorf (Verlagsleiterin Heimtier, Haus & Garten) und Redakteurin Maria Hellstern, die das Buchprojekt betreute: „Wir freuen uns sehr, dass unser GU Ratgeber „So geht Katze!“ die Expertenjury mit seiner ausgefallenen, überraschenden und frischen Gestaltung überzeugen konnte und nun als eines der schönsten Bücher gilt.“

Die Stiftung Buchkunst wählt jährlich mit dem Wettbewerb der „Schönsten deutschen Bücher“ die 25 schönsten und innovativsten Bücher des Jahres. 2018 konkurrierten 729 Einsendungen um die begehrte Auszeichnung.

Laut Expertenjury sind die Gewinnertitel wie „So geht Katze!“ (Kategorie Ratgeber) vorbildlich in Gestaltung, Konzeption und Verarbeitung und zeigen eine große Bandbreite gestalterischer und herstellerischer Möglichkeiten. Die Bücher setzen Zeichen und zeigen wichtige Trends und Strömungen der deutschen Buchproduktion.

Der Preis der Stiftung Buchkunst wird im Rahmen eines Festaktes am 7. September 2018 im Museum Angewandte Kunst Frankfurt verliehen. Außerdem werden die prämierten Titel auf Buchmessen sowie auf zahlreichen Ausstellungen in Bibliotheken und Buchhandlungen präsentiert. Foto: GU

 

Flächenbelegung über Vorjahresniveau

Christmasworld

Wie die international führende Fachmesse für saisonale Dekoration und Festschmuck, die Christmasworld (vom 25. bis 29. Januar 2019) bekanntgab, kann man sich in Frankfurt bereits jetzt über eine Flächenbelegung über Vorjahresniveau freuen.

Wie die international führende Fachmesse für saisonale Dekoration und Festschmuck, die Christmasworld (vom 25. bis 29. Januar 2019) bekanntgab, kann man sich in Frankfurt bereits jetzt über eine Flächenbelegung über Vorjahresniveau freuen.

Dazu Eva Olbrich, Leiterin Christmasworld Messe Frankfurt Exhibition GmbH: „Die Christmasworld 2019 wird größer! Bereits zum jetzigen Zeitpunkt liegen wir weit über dem Vorjahresniveau und wir freuen uns, dass unsere Aussteller mit uns neue Wege beschreiten.“ Branchengrößen kündigen ihre Teilnahme vom 25. bis 29. Januar 2019 an und vergrößern zum Teil sogar ihre Standfläche.

Von Seiten der internationalen Aussteller erhält die Christmasworld positive Rückmeldungen auf das neue Konzept, das mit grundlegenden Veränderungen aufwartet. 2019 wird alles neu, jeder Aussteller bezieht dann einen neuen Standort, Produktgruppen werden neu gemixt, jede Halle erhält durch „Centerpieces“ mehr Erlebnisfaktor – alles zugunsten einer verbesserten Besucherführung, die das Ordern für die unterschiedlichen Einkäuferzielgruppen erleichtern soll. Außerdem hat die Christmasworld durch die Hinzunahme der neuen Halle 12 die Möglichkeit, flächenmäßig weiter zu wachsen.

Frische, umsatzbringende Geschäftsimpulse für den Handel

Nicht nur die Aussteller beziehen einen neuen Standort. Auch die Sonderschauen rücken jeweils stärker ins Zentrum und sollen damit den Besucherfluss in den Hallen intensivieren. Die Christmasworld Trends, die Inspirationen für die Farben und Materialien der kommenden Saison geben, bilden das „Centerpiece“ in Halle 11.0 bei den Produktangeboten zu Weihnachten & Saisonale Dekoration und Floristenbedarf & Gartendekoration.

Die Sonderschau von 2dezign für beispielhaftes Storytelling am Point of Sale zieht in die neue Halle 12 zu den Produktangeboten rund um Weihnachten & Saisonale Dekoration. Christmas Delights mit weihnachtlichen Süßwaren und kulinarischen Geschenken ist das Centerpiece in der Halle 8 bei Floristenbedarf & Gartendekoration, Bänder & Verpackungen, Kerzen & Düfte.

Christmas Delights als kulinarische Schnelldreher und Mitnahmeartikel ergänzen die Sortimentsgestaltung genauso ideal wie frische Blumen und Pflanzen, die absolut im Trend liegen. Denn beide Angebote bieten zusätzliches Umsatzpotenzial für alle Handelsformen – von der Geschenkboutique bis hin zu Supermärkten und Discountern. Die Floradecora, der Marktplatz für Frischblumen, Zierpflanzen und verkaufsfertige Blumenarrangements, wird in der Galleria im Herzen der Christmasworld fortgeführt. Foto: Christmasworld

Neuaufstellung der Marke

BergHOFF

Falko Langhorst ist bei BergHOFF neuer Country Manager Germany und Austria.

Die belgische Marke BergHOFF stellt sich neu auf dem deutschen und österreichischen Markt auf und hat dafür Falko Langhorst als Country Manager Germany und Austria gewinnen können.

Die von Raf Vanthoor und Adelheid Deltour geführte belgische Marke BergHOFF für Küchen- und Haushaltswaren, hat für die Neuaufstellung der Marke auf dem deutschen und österreichischen Markt für die Entwicklung und Umsetzung von Vertriebsstrategien in Deutschland und Österreich Falko Langhorst gewinnen können.

Falko Langhorst zu seinem neuen Posten: „Ich freue mich, für die Weiterentwicklung der Marke BergHOFF auf dem deutschen und österreichischen Markt verantwortlich zu sein. Wir möchten uns das Vertrauen der Endverbraucher und des Handels als sympathische und verlässliche Marke erarbeiten, deren Produkte besonders und dennoch bezahlbar sind. Die Resonanz auf dieses Konzept und unser Sortiment ist ausgezeichnet, insbesondere bei Entscheidern mit einem kuratierten Ansatz im Produktportfolio.“ Unterstützt wird Falko Langhorst von den Account-Managerinnen Natascha Heyligen und Yasmin Martiné. Foto: BergHOFF/ Kloepperfotodesign

Sorgt für starke Impulse am PoS

Le Creuset

Vom 1. Juli bis zum 31. Oktober 2018 setzt Le Creuset mit einer attraktiven Endverbraucher-Promotion am PoS starke Impulse

Vom 1. Juli bis zum 31. Oktober 2018 setzt Le Creuset mit einer attraktiven Endverbraucher-Promotion am PoS starke Impulse und gewährt eine 90 Tage Geld-zurück-Garantie auf das gesamte Aluminium-Antihaft-Sortiment.

Sollten die Kunden innerhalb von 90 Tagen nach Kauf nicht vollkommen zufrieden sein, wird der Kaufpreis erstattet. Einfach das Geld-zurück-Garantie Formular downloaden und das Produkt mit dem Original-Kaufbeleg an Le Creuset zurücksenden, fertig! Im Fokus der Kampagne stehen die herausragenden Produkteigenschaften des Aluminium-Antihaft-Kochgeschirrs, allen voran die hohe Garantieleistung von 30 Jahren.

Ob Pfanne, Milchtopf, Wok oder Profitopfset, Le Creuset bietet eine große Auswahl an Aluminium-Antihaft-Produkten für die „Jeden-Tag-Küche“. Dazu liefert das Unternehmen dem Handel für den PoS ein blickfangstarkes Dekopaket mit Dreiecks- und A4-Aufsteller, Poster, Fahne, Broschüre, Acrylaufsteller und Pfannensteller. Foto: Le Creuset

Großer Erfolg mit Händlerschulungen

GEFU

Bestens gelaunt in Bayern

Das GEFU Schulungsteam reiste im Frühling nach der Auftaktveranstaltung in NRW weiter durch die Republik, um dem großen Interesse der Fachhändler in Hessen und Bayern an den jährlichen Schulungen des Küchenwerkzeugherstellers nachzukommen.
 
Gruppenbild mit Händlern in Eging am SeeFür viele sind die Veranstaltungen längst schon ein gesetzter Termin. Am 24./ 25. April trafen sich insgesamt 40 Fachkräfte auf dem Weingut Jean Buscher in Bechthem in Hessen. Annette Kruse von der GEFU Verkaufsförderung erläuterte den Teilnehmern die GEFU Philosophie, die Top-Neuheiten, Dauerbrenner und die neuen Werbemittel. Mit von der Partie waren die für das Gebiet zuständigen Außendienstmitarbeiter Brigitte und Mike Zeller. Am 15./16. Mai lud GEFU in Bayern weitere 40 Personen in die Firma Apfelböck in Eging am See ein. Hier unterstützten Frank Wagner und Markus Pickel, die beiden zuständigen Gebietsleiter, Schulungsleiterin Annette Kruse.

Die Schulungsschwerpunkte der Veranstaltungen lagen auf Produktneuheiten wie dem Scheibenschneider „Rapido“, Multizerkleinerer „Speedwing“,  Obst- und Gemüseteiler „Flexicut“, „Primeline“ Küchenhelfer und den Themen Thermometer sowie Kaffee. Neben der Theorie wurde die Funktionalität natürlich gleich beim gemeinsamen Kochevent ausprobiert. Das Ergebnis der „kulinarischen Tagung“ war ein voller Erfolg! Fotos: GEFU

Neuaufstellung des Management-Teams

Russell Hobbs, Remington

Jochen Maas (links) ist neuer Sales Directors Appliances für Deutschland und Schweiz, Jon Arvidsson (rechts) neuer General Managers Appliances D-A-CH und Nordic.

Das Management-Team des Personal Care Spezialisten Remington und des Haushaltsgeräteherstellers Russell Hobbs stellt sich mit Jochen Maas als Sales Directors Appliances für Deutschland und Schweiz, sowie mit Jon Arvidsson als General Managers Appliances D-A-CH und Nordic neu auf.

Die Neuaufstellung wurde notwendig, da Thomas Klüsener nach 13 Jahren Spectrum Brands verlassen hat. Zuletzt war er in der Position des General Managers Appliances D-A-CH für die Marken Remington und Russell Hobbs tätig.

Ab sofort übernimmt Jochen Maas (45) die Rolle des Sales Directors Appliances für Deutschland und die Schweiz. Er wird somit neben seiner bisherigen Verantwortung für die Schweiz künftig auch für den Vertrieb der Marken Remington und Russell Hobbs in Deutschland zuständig sein.

Jon Arvidsson (42) verantwortet ab sofort die Position des General Managers Appliances D-A-CH und Nordic. An ihn werden Jochen Maas, Sales Director Appliances für Deutschland und die Schweiz, Peter Weissenberger, Sales Manager für den Vertrieb in Österreich, sowie Jochen Reining, Head of Trade Marketing Appliances D-A-CH, berichten. Fotos: Remington / Russell Hobbs

Count-Down für die Fußball-WM

LEONARDO

„Tavola“ macht Lust auf die Fußball-WM und gemeinsame Momente mit Freunden.

Die Werbeoffensive für die neue Bierglasserie „Taverna“ von LEONARDO steht unter dem Motto „Feiern, Fiebern, Genießen“ und besticht mit einem umfassenden Konzept rund um Bier-Momente zur WM.

Beim neuen Handelsdisplay zum Thema Bier empfiehlt Markenbotschafter Friedrich Carl Richard Matthies die Kollektion „Tavola“.Perfekt durchdacht punktet LEONARDO mit seinem Markenbotschafter Friedrich Carl Richard Matthies, mit Gewinnspielen am PoS und Online sowie einem neuen Handelsdisplay zum Thema Bier. Die ganze Fußball-WM hindurch sind deutschlandweit an zahlreichen Top-Standorten klassische Großflächenplakate sowie Mega-Lights zu sehen. Seit Mai macht der Glasspezialist in handelsstarken Ballungsgebieten bei Endverbrauchern Lust auf die gemeinsamen Bier-Momente zur WM und erreicht damit allein rund 16,5 Millionen Menschen.

Online- und Social-Media-Aktivitäten auf Instagram, Blogger-Kampagnen und Facebook Advertising werben zusätzlich seit Mai für das Fußball-Highlight und gemeinsame LEONARDO Momente mit Freunden. Bei einem Gewinnspiel im Handel sowie online auf der neuen Brand-Seite hatten Fußballfans die Möglichkeit, eine perfekte Ausstattung von „Taverna“ für das persönliche „Public Viewing“ zu Hause mit Freunden oder Familie zu gewinnen. Foto: LEONARDO

Stilvolles rund ums Thema Wein

AdHoc

PoS-Präsentation zum Thema „WeinProgramm – Stilvolles Design für edle Tropfen“

Um die Position des stationären Einzelhandels zu stärken, bietet AdHoc eine exklusive Werbeaktion in Sachen Wein für den Fachhandel an. Die Aktion „WeinProgramm – Stilvolles Design für edle Tropfen“ beinhaltet gratis Werbematerialien für eine attraktive Präsentation.

Schaufenster-Präsentation in Sachen WeinZusätzlich zu einem Langposter, Showcard und Produktaufsteller gibt es ein kostenloses Magazin mit 2-fachem Firmeneindruck des teilnehmenden Händlers. Im Format DIN A5 beinhaltet es neben ausgesuchten Weinaccessoires spannende Infos rund um das Thema Wein.  Fotos: AdHoc

Starke Herbstaktion

AdHoc, PoS

„Muskatino“ ist ab Ende August als Geschenkset mit einem herbstlichen Rezept und drei edlen Muskatnüssen erhältlich.

Mit einer Prise Muskat, am besten frisch gerieben in der Muskatmühle „Muskatino“ von AdHoc, verleiht man seinem Kürbisgericht den letzten Schliff – gleich, ob es sich um Ofengemüse, Suppe oder ein leckeres Risotto handelt!

Die Geschenkbox sieht von allen Seiten prima aus.AdHoc unterstützt den Handel In der zweiten Jahreshälfte mit verkaufsfördernden Maßnahmen. Ab Ende August kommt das Geschenkset „Muskatino“ in den Handel:  Es besteht aus einer Muskatmühle „Muskatino“, drei edlen Muskatnüssen, dem Rezept für raffinierte Spinatlasagne und einer Geschenkbox, in der alles schön verpackt ist. Ein Aktionspaket umfasst 12 Geschenksets sowie eine Showcard für den PoS im Format DIN A4 und ein attraktives Werbeplakat DIN A1 lang. Fotos: AdHoc

Zuwachs im Premium-Bereich

Rosenthal GmbH

Magnus Lauer

Magnus Lauer hat zum 1. Juni als Sales Director Germany Premium die Verantwortung für den Vertrieb der Marken Rosenthal und Rosenthal meets Versace sowie der Marken Ercuis und Raynaud übernommen, deren Vertrieb gemeinsam mit der Zentrale in Frankreich gesteuert wird.

Der erfahrene Handels- und Vertriebsexperte verstärkt das Vertriebsteam für den deutschen Premium-Bereich der Rosenthal GmbH und freut sich: „Die Rosenthal GmbH bietet mir die spannende Herausforderung, gemeinsam mit den Handelspartnern und einem leistungsstarken Vertriebsteam neue Wachstumspotentiale zu erschließen.“

Der gebürtige Idar-Obersteiner war zuletzt als Key Account Manager Deutschland und Luxemburg bei der Fissler GmbH für die Bereiche Warenhaus, Filialunternehmen, Lebensmitteleinzelhandel, Cash & Carry sowie den Hotel-, Restaurant- und Catering-Bereich tätig. Gianluca Colonna, Geschäftsführer der Rosenthal GmbH, erklärt: „Wir freuen uns sehr, Magnus Lauer an Bord zu haben. Er wird die guten Beziehungen zu unseren Händlern dank seines hervorragenden Netzwerks weiter ausbauen und die in 2017 eingeführte Vetriebsstruktur konsequent umsetzen.“

Die neue Vertriebsstruktur geht mit einem überarbeiteten Konditionensystem für den Premium-Bereich einher, das über qualitative Merkmale zusätzliche Boni ermöglicht. Damit untermauert die Rosenthal GmbH ihren hohen Qualitätsanspruch. Foto: Rosenthal GmbH