Nachrichten Archiv

Klicken Sie auf einen Monat und die Nachrichten werden weiter unten angezeigt.

Nachrichten Archiv April 2018

Markengesicht 2019 gesucht

Thomas, Rosenthal

Via Onlineformular können sich Familien aller Konzepte als neues Markengesicht 2019 bewerben.

Die Porzellanmarke Thomas sucht ab sofort auf ihrer Homepage unter www.mythomasfamily.de das neue Markengesicht 2019. Dazu werden alle Fans aufgerufen, sich über ein Onlineformular mit ihrem Konzept von Familie vorzustellen.

Das kann natürlich die klassische Mutter-Vater-Kind-Familie sein, aber natürlich auch eine große Patchwork-Konstellation, alleinerziehende Mütter oder Väter, coole Rocker mit der Motorradgang als Familie oder eine große WG aus Freunden – Hauptsache einzigartig! Wichtig bei der Bewerbung sind einige tolle Fotos, die das Thema Familie illustrieren und außerdem das aktuell liebste Thomas Produkt einbinden.

Eine Jury kürt im September den Gewinner. Der Hauptpreis: ein Shooting als neues Markengesicht plus eine Porzellanausstattung von Thomas im Wert von 1500 Euro. Die Plätze zwei bis fünf erhalten je einen Gutschein für den Thomas Onlineshop im Wert von 500 Euro. Alle Gewinner und die kreativsten Einreichungen werden auf den Thomas Social Media Kanälen und auf der Homepage vorgestellt. Der Hashtag #mythomasfamily bündelt alle Aktivitäten.

Rosenthal entwickelt heute wie zur Gründung vor mehr als 135 Jahren Produkte, die durch Form, Funktion, Qualität und Handwerkskunst bestechen. Gefertigt werden die Kollektionen in den Werken Rosenthal am Rothbühl in Selb und Thomas am Kulm in Speichersdorf. Die Werke zählen zu den weltweit modernsten Produktionsanlagen der Porzellanindustrie und produzieren dank zukunftsträchtiger Investitionen nachhaltig und ressourcenschonend. Fotos: Thomas

Aufmerksamkeitsstarke Jubiläumssets

GEFU

Unter anderem ist diesmal eine Torwand der Blickfang im Schaufenster und präsentiert die Jubiläumssets.

GEFU bietet im Jubiläumsjahr passend zur Sommerpromotion „Heiß auf Volltreffer" Jubiläumssets mit tollen Vorteilen für die Händler an. Im Schaufenster kommt diesmal eine Torwand als Blickfang zum Einsatz.

Das erste Jubiläumsset besteht aus dem Passiergerät „Flotte Lotte“ und Einmachtrichter „Versare“.

Das erste Jubiläumsset besteht aus dem Passiergerät „Flotte Lotte“ und Einmachtrichter „Versare“. Der Küchenklassiker schlechthin, die „Flotte Lotte“ ist ein idealer Helfer in Sachen Passieren und Reiben von Obst und Gemüse und zur Herstellung selbstgemachter Marmelade und pikanter Chutneys. Damit das Passiergut sicher und kleckerfrei im Glas landet, ist der Einfülltrichter „Versare“ die optimale Ergänzung.

Im zweiten Jubiläumsset bietet GEFU die Karaffe „Cascada“ und zwei Kristall-Wassergläser an. Mit der formschönen Karaffe „Cascada“ lassen sich Getränke durch den innovativen 360 Grad Kugelverschluss einfach in die Wassergläser einschenken – Kräuter, Eiswürfel & Co. bleiben drinnen, Insekten draußen! Mit einem Liter Fassungsvermögen passt die schlanke Karaffe in jede herkömmliche Kühlschranktür.

Das dritte Set beinhaltet die Profi-Pastamaschine „Past Perfetta Nero“ sowie den Pastatrockner „Cittare“. Die Profi-Pastamaschine liefert im Handumdrehen original hausgemachte Tagliolini, Tagliatelle oder Lasagneplatten. Mit im Set der Pastatrockner, an dem sich die selbstgemachten Teigwaren bequem bis zur Weiterverarbeitung aufhängen lassen.

 

Das vierte Set beinhaltet den Kräutertopf „Botanico“.

Das vierte Set beinhaltet den Kräutertopf „Botanico“. Der Kräutertopf mit Selbstbewässerungssystem sorgt dafür, dass handelsübliche Kräutertöpfe – aber auch Zierpflanzen im entsprechenden Topf-Format – nicht mehr ständig gegossen werden müssen, wenn sie im Kräutertopf platziert werden. Der Kräutertopf leitet dank integrierter Dochtbewässerung exakt so viel Wasser aus dem 500 ml fassenden Wasserreservoir zur Pflanze wie sie benötigt und bietet bis zu einer Woche angemessene Bewässerung. Zusätzliche Abstreifer für drei unterschiedliche Pflanzen-Stielstärken am Griff der Schere sorgen dafür, dass Kräuterzweige mühelos „entblättert“ werden. Der Kräutertopf ist spülmaschinengeeignet. Foto: GEFU

 

Zwei neue Vertretungen

PROFINO

Ab sofort übernimmt Frau Claudia Nepita mit ihrer Agentur die Vertretung für PROFINO in Österreich. Ab Juni übernimmt Herr Jim Ratican die Vertretung für PROFINO in Baden-Württemberg.

Die PROFINO GmbH & Co. KG kann sich über den Ausbau ihrer Vertretungen freuen: So übernimmt Claudia Nepita ab sofort mit ihrer Agentur die Vertretung für PROFINO in Österreich und ab Juni übernimmt Jim Ratican die Vertretung für PROFINO in Baden-Württemberg.

Damit hat die PROFINO GmbH & Co. KG gleich zwei weitere Profis in ihr Team geholt. Christian Peiniger, Geschäftsführer der PROFINO GmbH & Co. KG: „Ich freue mich sehr, dass wir Claudia Nepita überzeugen konnten, Teil des Profino Teams zu werden und mit ihr zusammen die Profino Marken dem Handel näher zu bringen.“

Und weiter sagt Christian Peiniger: „Wir freuen uns sehr, dass Herr Ratican die Vertretung in Baden-Württemberg übernimmt und so die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Handel weiter ausbaut.“ Fotos: PROFINO

Ab ins Beet!

moses. Verlag

Eine prima Verschenkidee für alle kleinen Gärtner und solche, die es noch werden wollen: „Gärtnern in Beet, Topf & Kasten“, das neue Buch aus dem moses Verlag.

Kapitel wie „Mein Ritterbeet“, „Pflanzenfarben aus dem eigenen Garten“ oder „Pflanzen zum Baden“ verraten schon, dass dieses Buch über das Gärtnern hinaus auch noch Tipps, Rezepte, Spiel- und Bastelideen rund um die eigens gezüchteten Pflanzen enthält. Also: Gartenhandschuhe an und nix wie raus! Foto: moses Verlag

Herbstpromotion zum Thema Oktoberfest

Fissler

Deko-Pakete im Oktoberfest-Look sorgen für Aufmerksamkeit am PoS. Käufer der Aktionsprodukte erhalten als Gratis-Zugabe hochwertige Küchentücher.

Der Premium-Kochgeschirrhersteller Fissler bringt mit seiner Herbstpromotion 2018 „O`topft is!“ Oktoberfeststimmung in den Handel und damit an den heimischen Herd.

Im Mittelpunkt des Aktionssortiments steht die Produktkategorie Töpfe mit drei neuen Topfserien „Made in Germany“. Menschen aus der ganzen Welt und in jeglicher Altersklasse lieben die Wiesn-Gaudi und die Volksfeststimmung des Oktoberfestes. Diese Faszination greift Fissler in der diesjährigen Herbstpromotion von Mitte August bis Ende Oktober auf und vereint Tradition, Internationalität sowie Kulinarik auf emotionale Weise. Unter dem Motto “O’topft is!” liegt der Fokus dabei auf den drei neuen Topfserien valea®, münchen und bonn, sowie auf der Kochtopfserie luno®, allesamt “Made in Germany”. Darüber hinaus umfasst das Aktionssortiment Pfannen, Bräter und Schnellkochtöpfe bis hin zur neuen Küchenhelferserie protection. Foto: Fissler

Bald ist Anpfiff

Mepal

Ein Display der limitierten Serie „World Cup Edition“ umfasst jeweils sechs Brotdosen und acht Trinkflaschen.

Bereits am 14. Juni startet sie wieder: die Fussball-Weltmeisterschaft. Passend dazu präsentiert Mepal dem Handel die „World Cup Edition“, eine Sonderedition der neuen Campus Generation in schwarz-rot-goldenem WM-Deko.

Die Pop-up-Trinkflaschen und die Campus Brotdosen von Mepal mit dem markanten Auftritt, bietet die niederländische Marke dem Handel im praktischen Thekendisplay an. Das garantiert Aufmerksamkeit bereits im Vorfeld des Turniers. Ein Display der limitierten Serie umfasst jeweils sechs Brotdosen und acht Trinkflaschen und ist mit einem speziellen Aktionsrabatt erhältlich – solange der Vorrat reicht. Alle Fans hoffen natürlich, dass die Trinkflaschen und Brotdosen im schwarz-rot-goldenem WM-Dekor auch nach dem Turnier den Jubel unterstützen und die Titelverteidigung lange gefeiert werden kann. Für die robusten Produkte der neuen Campus Generation von Mepal ist das auf jeden Fall kein Problem. Foto: Mepal

PoS-Aktion legt Fokus auf Firmengeschichte

ZWILLING

Das Unternehmen entwickelt seit über 285 Jahren Produkte, die Profi- und Hobbyköche begeistern. Hier sieht man die Eishärtung der Klingen.

„Made in Germany“ – das steht bei Produkten der Marke ZWILLING für Qualität und Sorgfalt. Die neue Point of Sale-Aktion „Quality Made In Germany – Since 1731“ stellt im Handel ihre Tradition, in Deutschland zu produzieren, in den Fokus.

Kunden erkennen die in der Aktion beworbenen Produkte in den Regalen an Hang-Tags, Etiketten mit der Aufschrift „Quality Made In Germany – Since 1731“. Auch Deckenhänger und Poster im DIN A1 Format weisen auf die Handelsaktion hin und zeigen Aufnahmen aus der Produktionsstätte. Zur Präsentation stehen Deko-Cubes zur Verfügung.

Aufsteller mit historischem VerkaufsplakatA-Aufsteller in der Größe DIN 100 x 180 und Acryl-Aufsteller in der Größe DIN A 4 sind mit sechs verschiedenen Motiven für den Handel einsatzbereit. Darunter finden sich historische Verkaufsplakate von ZWILLING Produkten. Für besonders lebhafte Eindrücke am PoS sorgt ein Image-Film zum Thema „Made in Germany“, der die aufwendige Herstellung von Messern der Marke ZWILLING in Solingen zeigt.  

Kai Olschinski, Marketing Manager von ZWILLING Deutschland, erklärt: „Mit der PoS-Aktion ,Made in Germany' sollen sowohl Inlandskunden als auch Touristen angesprochen werden. Im Handel finden sie zeitlose Klassiker wie die Messerserien ZWILLING Pro oder TWIN 1731. Diese Serie ist zudem eine besondere Hommage an den Gründungsvater und erinnert an das Gründerjahr von ZWILLING, 1731.“ Foto: ZWILLING

Neu entdecken

Silit

Sonderflächenkonzept „Silit on Stage“ in groß.

Deko-Ellipse zur ProduktoffensiveDie Marke Silit hat sich neu aufgestellt: Eine Produktoffensive mit vielen Neuheiten und zwei neue PoS-Konzepte ergänzen das Knowhow aus fast 100 Jahren Firmen-Kompetenz rund ums Kochen. Davon profitieren Fachhandel und Kunden.

Seit ihren Anfängen 1920 hat die Marke die Welt des Kochens immer wieder nachhaltig verändert und bereichert. Bedeutende Meilensteine der Unternehmensgeschichte: die Einführung der ersten Universal-Kochgeschirre unter dem Namen „Silitstahl“ im Jahr 1920, 1927 die Herstellung des „Sicomatic®“, des ersten Schnellkochtopfes für den Privathaushalt, oder 1989 die Vorstellung der Funktionskeramik „Silargan®“. Diese Innovationskraft macht Silit zum „Kochexperten seit 1920“.

Sortimentserweiterung
Die Servierpfanne „Faggo“ ist Teil der Produktoffensive.Zum Beginn der großen Produktoffensive wird bis Mai das Silit Pfannen-Sortiment erweitert: Mit den Neuheiten „Faggo“, „Talis“, „Merida“, „Messina“ und „Taiping“ umfasst das Silit-Sortiment künftig sechs sich ergänzende Pfannen-Serien, die jeden Kundenbedarf abdecken. Erste Top-Neuheit dabei ist die Stielpfanne „Faggo“, die die Reihe der neuen Pfannen anführt und bereits mit den Durchmessern 20, 24 und 28 cm auf dem Markt verfügbar ist. Zudem kann sie als Servierpfanne in 24 und 28 cm erworben werden. Ihre Silitan-Antihaftversiegelung entspricht höchsten Ansprüchen und ist vollkommen frei von gesundheitsgefährdender Perfluoroktansäure. Die Stielpfanne setzt mit ihrem ergonomischen Kunststoff-Stielgriff in moderner Holzoptik zudem ein ästhetisches Statement in jeder Küche.

Starke Promotion
Sonderflächenkonzept „Silit on Stage“ Die Produktoffensive wird im Mai und Juni von der Promotion „Silit neu entdecken“ unterstützt: Sie umfasst ein überzeugendes Aktionssortiment zu attraktiven Sonderpreisen – von den neuen Pfannenmodellen bis zu bekannten Bestsellern aus den Bereichen Kochgeschirr und Küchenhelfer ist alles dabei. Eine nationale Printkampagne generiert 21 Millionen Endkundenkontakte. Der Fachhandel wird zudem mit einem kostenlosen Dekorations-Paket unterstützt. Ein neues Shop in Shop-Konzept realisiert für Silit einen eigenständigen Markenauftritt: Durch ein neues Ladenbaukonzept mit einem attraktiven und modernen Layout wird eine perfekte Shop-Konfiguration mit optimaler Flächenaufteilung erreicht. Des Weiteren unterstützt ein flexibles Sonderflächen-Konzept unter dem Motto „Silit on Stage“ die aufmerksamkeitsstarke Positionierung der Marke als den „Kochexperten seit 1920“ am PoS. Das Konzept verkörpert einen optimalen Produktauftritt durch klar strukturierte Tischaufbauten nach Angebotsschwerpunkten und ist in zwei Größen verfügbar. Fotos: Silit

Raum für Eigensinn

Rosenthal, Thomas

Ein Materialmix mit Elementen aus Holz, Silikon, Glas und Drahtgeflecht unterstreicht den modernen Look und macht „Ono friends“ zum wandelbaren Allrounder.

Der energiegeladene, frische Dekor „friends“ unterstreicht die Einzigartigkeit der vielfach preisgekrönten Kollektion „Ono“ von Thomas, indem er den Charakter und die feine Rillenstruktur der Form lässig fortführt.

Die beiden Komplementärfarben Blau und Gelb harmonieren aufs Beste: Den kräftigen Blauton ergänzt ein sehr präsentes Strichmuster, das unregelmäßig wahlweise Weiß auf Blau oder Blau auf Weiß aufgebracht ist. Die handwerkliche Anmutung und die unterschiedlichen Strichfolgen der Tassen und Becher kreieren einen ausgesprochen individuellen Look. Einen stimmigen Kontrast bilden die vollflächig ausgeführten Kollektionsteile in zartem Gelb, die ein angenehmes Leuchten auf den Tisch zaubern. Der Dekor erlaubt eine ungeahnte Zahl an Kombinationen vom zeitlosen Weiß-Blau-Mix bis hin zu entschlossen farbkräftigen Gelb-Blau-Arrangements. Der Gesamtentwurf „Ono friends“ stammt aus der Feder des deutschen Designers Kilian Schindler. Fotos: Rosenthal/Thomas