Nachrichten Archiv

Klicken Sie auf einen Monat und die Nachrichten werden weiter unten angezeigt.

Nachrichten Archiv November 2017

Für den schnellen Dreh

Zassenhaus

Der Spiralschneider „Easycut“ eignet sich ideal zum Schälen von Obst und Gemüse und zur Herstellung der angesagten Spiralen.

Ob Vegan, Rohkost oder vegetarisch – gesunde Ernährung ist und bleibt ein Dauerthema. Und wenn Gemüse und Co. dann noch in appetitlichen Scheiben, Juliennes oder Spiralen aus dem Spiralschneiders „Easycut“ von Zassenhaus angeboten wird, schmeckt es gleich doppelt so lecker.

Mit Hilfe des „Easycut“ sind dem Einfallsreichtum kaum noch Grenzen gesetzt, besonders dann nicht, wenn Gemüse-Ideen so einfach und schnell umzusetzen sind. Schnell und leicht lassen sich mit ihm Spiralen, Scheiben und Juliennes  herstellen. Foto: Zassenhaus

Der Countdown läuft

Christmasworld, Messe Frankfurt

Vom 26. bis 30. Januar 2018 heißt es für die internationale Deko- und Festschmuck-Branche auf der Christmasworld in Frankfurt am Main: Merry Business!

Die internationalen Facheinkäufer aus dem Einzel-, Groß- und Außenhandel erleben nicht nur die Trends und Neuheiten von rund 1.000 Ausstellern aus über 40 Ländern, sondern auch ein einzigartiges Eventprogramm voller frischer Impulse. Als Ergänzung zur saisonalen Dekoration bietet die Floradecora parallel Frischblumen, Pflanzen, Gestecke und konfektionierte Arrangements – wie zum Beispiel Gerbera, Lilien, Lisianthus, Anthurien oder Weihnachtssterne und -bäume. „Am besten Sie planen Ihren Besuch vorab online auf unserer Website. So können Sie Ihre kostbare Zeit am besten ausnutzen. Wählen Sie aus dem vielfältigen Angebot Ihre persönlichen Highlights heraus und planen Sie die parallel laufenden Leitmessen Paperworld und Creativeworld mit ein“, sagt Eva Olbrich, Director Christmasworld und Floradecora, Messe Frankfurt Exhibition GmbH.

Bereits vor der Reise nach Frankfurt am Main helfen bei Planung und Vorbereitung beispielsweise die Online-Ausstellersuche und der Newsletter. Bild: Messe Frankfurt

Strahlende Tannenbäume

Cytec, Weihnachten, Beleuchtung

Die Design-Weihnachtstannen sind in drei Größen bis zu 250 cm erhältlich.

Beleuchtung ist ein großes Thema in der Vorweihnachtszeit. Das saarländische Unternehmen Cytec, das sich der Kunststoffverarbeitung widmet, hat sich starke Design-Weihnachtstannen patentieren lassen. Stimmungsvoll leuchten sie den gesamten Advent über.

Sie bestehen aus 100 Prozent recyclebarem Polyethylen und sind UV- und frostbeständig. Das Material lässt sich mit Seifenwasser oder Hochdruckreiniger einfach reinigen. Die Design-Tanne kann man schnell und einfach montieren, sie lässt sich platzsparend ineinandersetzen.

Stimmungsvolle Deko für innen und außenDie in Frankreich produzierten Leuchten eignen sich für die Außen- und Innendekoration. Ihre Naturfarbe ist weiß, aber die LED Beleuchtung erlaubt Lichtkombinationen aus sieben vorprogrammierten Farben. Es können weitere drei Farben wunschgemäß selbst gemischt und gespeichert werden. Die Tannen sind in 150 cm, 200 cm und 250 cm Höhe erhältlich. Foto: Cytec

Unkompliziert backen

Städter

Und so einfach geht's: Spritzgebäck gelingt mit einer Kranztülle optimal.

Ohne das richtige Weihnachtsgebäck taugt die ganze Adventszeit nichts! Es kann sogar vorkommen, dass bereits vor dem Fest alles genascht wird, sodass man in letzter Sekunde nochmals kreativ werden darf - kein Problem mit STÄDTER. Gebacken wird oft bis zum Tag vor Heiligabend. Deshalb sollte man als Fachhändler vorbereitet sein und die wichtigen Produkte vorhalten.

Echt lecker: schnelles SpritzgebäckBeispielsweise die neue Kranztülle von STÄDTER: Mit ihr lassen sich schnell und einfach Plätzchen aus Spritzgebäck herstellen: Einfach die Tülle auf einen Spritzbeutel aufsetzen und den Teig kranzförmig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen. Perfekt für schnelles, leckeres Weihnachtsgebäck in letzter Sekunde! Die kranzförmigen Kekse lassen sich nach Belieben mit Marmelade oder Schokolade füllen. Die Kranztülle mit 3 cm Durchmesser besteht aus hochwertigem Edelstahl und ist somit rostfrei und spülmaschinengeeignet. Fotos: STÄDTER

Innovatives Steinzeug

Cosy & Trendy

Effektvoll: Serie „Destino“

Die belgische Marke Cosy&Trendy bietet trendstarke Lösungen für den Alltag – von Hausausrüstung über Küchengerät zu Tisch- und Haushaltsartikeln. Das Sortiment zeichnet sich durch einen einzigartigen, innovativen Stil aus.

Mix & Match
Die Kollektion „Destino“ fällt dank der Kornstruktur des Materials durch ihre ursprüngliche, rohe Optik auf. Die von der Natur inspirierten Farben und der handgemalte Farbeffekt machen weitere Besonderheiten aus. „Destino“ ist in drei Farben erhältlich, die sich prima als Mix & Match kombinieren lassen. Das spülmaschinenfeste Geschirr ist aus Steingut gefertigt.

International servieren
In strahlenden Farben: „Streetfood Festival“In 13 Größen und zehn Farben ist die Serie „Streetfood Festival“ zu bekommen: organische Schälchen für kleine Häppchen und Teller für größere, aufwendig anzurichtende Gerichte. Die bunte Mischung aus zehn speziellen Farbtönen wirkt als stärkendes Element bei den vielfarbigen Speisen verschiedener Kontinente, die häufig bei Foodtrucks auf der Karte stehen  – das erklärt den außergewöhnlichen Namen dieser außergewöhnlichen Kollektion. „Streetfood Festival“ ist aus modernem Steinzeug gefertigt. Foto: Cosy & Trendy

Mit kochender Leidenschaft

GEFU

Beim Kochevent in Oldenburg (v.l.n.r.:) Rudolf und Marlene Schillheim mit Bernd Klumpe

Bei den regelmäßig von Bernd und Uli Klumpe in ihrem Oldenburger „Tafelhaus“ veranstalteten Produktvorführungen und Kochevents ist GEFU häufig mit von der Partie. Manchmal stellt sogar GEFU-Chef Rudolf Schillheim persönlich seine Neuheiten vor.

Klar, denn für Rudolf Schillheim ist der direkte Kontakt mit Kunden und Endverbrauchern wichtig: „So erhalten wir wertvolle Informationen, wie unsere Produkte und Neuheiten ankommen und was wir eventuell zukünftig besser machen können.“ Gemeinsam mit seiner Frau hat er nicht nur getreu dem GEFU Slogan „Entdecke Deine Kochkunst“ alle Produkte mit Begeisterung erklärt, sondern darüber hinaus mit kochender Leidenschaft mitgeschnippelt und mitgehackt. Das hat Team und Kunden von „Das Tafelhaus“ besonders begeistert. „In einem inhabergeführten Unternehmen ist das Sortiment Herzenssache für den Chef – und genauso ist es für unsere Kunden rüber gekommen“, freut sich Bernd Klumpe.

Der Advent wird grün

brandnooz box

Auch in diesem Jahr setzt Box-Anbieter brandnooz wieder auf extra große Adventskalender, deren vorweihnachtliche Designs und leckeren Markenprodukte durch die Adventszeit begleiten.

Auch in diesem Jahr setzt der Box-Anbieter brandnooz wieder auf extra große Adventskalender, deren vorweihnachtliche Designs und leckere Markenprodukte uns durch die Adventszeit begleiten: Die fast ein Meter hohen Adventskalender mit Lebensmitteln bekannter Marken gibt es neu auch als Bio-Adventskalender in limitierter Edition – für 24 Tage nachhaltige Vorfreude auf das Weihnachtsfest 2017.

Die besonders großen und besonders genussvollen brandnooz Adventskalender fanden schon im vergangenen Jahr viele Fans in der Vorweihnachtszeit. Auch die Adventskalender 2017 beeindrucken aufgrund ihrer Größe von 93 cm (Höhe) x 57 cm (Breite) x 9,5 cm (Tiefe). Neu ist der brandnooz Bio-Adventskalender, der 24 Tage lang mit genussvollen Leckereien nachhaltige Vorfreude auf das Weihnachtsfest garantiert: Bekannte Markenartikelprodukte mit Bio-Gütesiegel machen mit gutem Gewissen Appetit auf den 24. Dezember.

Der Advent wird grün – denn der brandnooz Bio-Adventskalender feiert Premiere: 24 ausgewählte Überraschungen mit Nachhaltigkeitsfaktor!

Das Bio-Siegel auf dem Adventskalender selbst, garantiert zudem, dass alle 24 Überraschungen Bio-zertifiziert sind. In beiden großartigen Adventskalendern ist für Freunde des süßen und herzhaften Geschmacks 24 Tage viel Abwechslung enthalten – von Keksen und Gebäck, Pralinen bis hin zu Sekt und Wein. Der Advent wird grün – denn der brandnooz Bio-Adventskalender feiert Premiere: 24 ausgewählte Überraschungen mit Nachhaltigkeitsfaktor!

Erneut großartig –der großformatige brandnooz Classic-Adventskalender: 24 x besonders große Vorfreude auf das Fest!

Die Adventskalender sind ab sofort auf http://www.brandnooz.de/adventskalender-2017 zu bestellen. Fotos: brandnooz box

Vertrieb in Deutschland verstärkt

CASO Design

Gesamtvertriebsleiter Sven Laube

Seit 1. November verstärkt Sven Laube das Vertriebsteam von CASO Design (Braukmann GmbH) mit Sitz in Arnsberg. Er unterstützt die Geschäftsführer Peter und Bernd Braukmann als Gesamtvertriebsleiter.

Sven Laube war die letzten 5 Jahre bei Dyson in Köln tätig, zuletzt als Head of Sales. „Wir freuen uns, mit Herrn Laube einen Fachmann an Bord geholt zu haben, der alle Handelsformen über Jahrzehnte kennt. Er wird unsere fachhandelsorientierte Vertriebspolitik weiter umsetzen und neue Impulse einbringen“, so Peter Braukmann. Sven Laube trägt die Verantwortung für die Verkaufs- und Gebietsleiter in Deutschland und berichtet direkt an die Gebrüder Braukmann. Foto: CASO Design (Braukmann GmbH)

Gesucht: schönste weihnachtliche Stadt

Christmasworld

Gesucht wird ab sofort die Stadt mit der besten Handelsaktion in der Vorweihnachtszeit.

Gemeinsam mit der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland e.V. (bcsd) und dem Fachmagazin Public Marketing sucht die Christmasworld, die international führende Fachmesse für saisonale Dekoration und Festschmuck, die Stadt mit der besten Handelsaktion in der Vorweihnachtszeit.

Gefragt ist ein Handelskonzept, dass den Handel, die Gastronomie und Hotellerie sowie andere Wirtschafts- und Sozialpartner vereint und so in der Adventszeit Einwohner und Touristen in die Innenstadt zieht. „Unsere Fachjury wird gezielt darauf achten, dass der Einzelhandel und andere Partner in besonderer Weise in das Gesamtkonzept eingebunden sind“, sagt Eva Olbrich, Leiterin Christmasworld, Messe Frankfurt Exhibition GmbH. „Wir sind davon überzeugt, dass eine unverwechselbare vorweihnachtliche Atmosphäre erst dann entsteht, wenn Städte einen ganzheitlichen Ansatz für das Stadtbild verfolgen. Nur so kann das Vorweihnachtsgeschäft angekurbelt und zahlungskräftiges Publikum angelockt werden.“

Startschuss war der 1. November 2017. Nun haben alle deutschen Städte bis zum 7. Dezember 2017 Zeit, ihr Konzept mit aussagekräftigen Fotos, Videos und Texten unter www.bestchristmascity.de  einzureichen.

Im nächsten Schritt ist die Öffentlichkeit gefragt. Bis zum 9. Januar 2018 kann das Publikum online für die schönste weihnachtliche Stadt Deutschlands stimmen. Den Publikumspreis erhält die Stadt, die bis Anfang Januar online die meisten Stimmen gesammelt hat. Sie gewinnt einen professionellen "Weihnachtsmarkt-Check" durch die Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung (GMA). Zusätzlich entscheidet eine Fachjury über die besten Einreichungen in den Kategorien Klein-, Mittel- und Großstadt (Kleinstadt unter 20.000 Einwohner, Mittelgroße Stadt von 20.000 - 100.000 Einwohner, Großstadt ab 100.000 Einwohner).

Die drei Fachjury-Sieger in den Kategorien Klein-, Mittel- und Großstadt werden zur Preisverleihung am 29. Januar 2018 ab 13.00 Uhr bekannt gegeben. Die Siegerehrung findet im Rahmen des Businessprogramms Premium statt. Hierzu wird am Messe-Montag der Thementag Stadtmarketing von der Christmasworld und dem bcsd veranstaltet. Der Christmasworld-Aussteller MK Illumination stellt den drei Sieger-Städten als Gewinn eine hochwertige Städtedekoration für die nächste Saison zur Verfügung.

Eine Wiederbewerbung von Städten, die bereits teilgenommen haben, ist ausdrücklich erwünscht. Die Sieger mit den schönsten weihnachtlichen Städtedekorationen im letzten Jahr waren: Rüdesheim am Rhein als Publikumssieger, Triberg im Schwarzwald, Freiberg und Potsdam waren die Sieger der Fachjury. Insgesamt 49 Städte hatten sich bei der dritten Ausgabe des Wettbewerbs beteiligt. Foto: Christmasworld