Nachrichten Archiv

Klicken Sie auf einen Monat und die Nachrichten werden weiter unten angezeigt.

Nachrichten Archiv Juni 2013

Der heimische Küchenbalkon!

CHRISTIAN Verlag

Entsprechend dem anhaltenden Trend zur Selbstversorgung und für alle, die keinen eigenen Garten besitzen, erscheint im CHRISTIAN Verlag das Buch: „Der Selbstversorger-Küchenbalkon“, zu beziehen über die DT-Collection.

Der Ratgeber gibt den Lesern Tipps wie auf dem Balkon Pflanzen, Obst und Gemüse optimal gedeihen und wachsen können. Neben unterschiedlichen Pflanzensorten geht die Autorin Katharina Adams auch auf Pflanzgefäße, Erde, Pflege und die besonderen Bedingungen für Nutzpflanzen auf kleinem Raum ein. Die Neuerscheinung ist für 19,99 € ab sofort über www.christian-verlag.de, sowie über die DT-Collection zu beziehen. Foto: CHRISTIAN Verlag

Leuchtend-fröhliche Farbvielfalt

Sigel

Hochwertige Notizbücher in frischen Farben; das bietet Sigel mit der CONCEPTUM® Kollektion „Colour“. Ob fürs Büro oder privat, für jeden gibt es die passende Farbe.

Zur Serie gehören insgesamt 20 Notizbücher, diese gibt es in sechs leuchtend-fröhlichen und gedeckten Farbtönen, sowie in zwei Formaten (A5 und A6) und zwei Lineaturen (kariert und liniert). Das hochwertige Hardcover mit „Softwave“-Oberfläche ist robust und bietet eine einzigartige Haptik – diese edlen farbigen „Softwave“-Cover gibt es exklusiv nur bei Sigel!

Alle Notizbücher der Kollektion sind mit den praktischen CONCEPTUM® Funktionen ausgestattet, wie Gummibandverschluss, Stiftschlaufe, zwei Zeichenbänder, Inhaltsverzeichnis, Seitennummerierung, perforierte Notiz-Seiten am Ende zum Heraustrennen sowie drei Aufbewahrungsfächer (Quickpocket, Archivtasche und ganz neu: ein Kartenfach). Foto: Sigel

Genussvolle Kooperation

Villeroy & Boch

Ab sofort arbeiten der Keramikhersteller Villeroy & Boch und das Apollo Varieté in Düsseldorf in einer spannenden Kooperation – zunächst auf zwei Jahre ausgelegt – zusammen.

Beide Namen stehen doch für höchste Qualität, Innovation und Perfektion bis ins kleinste Detail. Da war der Weg zur gelungenen Kooperation nur noch klein und so freute man sich auf beiden Seiten, über eine hoffentlich erfolgreiche Zeit.

Die Kooperation von Villeroy & Boch und Apollo Varieté ist zunächst auf zwei Jahre ausgelegt. Verbunden damit sind die Ausstattung des Apollo Varieté mit Geschirr und auch Sanitär-Produkten des Keramikherstellers. Auf verschiedenen Flächen werden zudem erfolgreiche, neue Produktlinien in einem außergewöhnlichen Rahmen präsentiert.

Zu Beginn zeigt der Bereich Tischkultur unter „Hallo Frühling – Hallo Wien!“ einen gedeckten Tisch mit dem Dekor „Modern Grace Peonia“.

Zu Beginn zeigt der Bereich Tischkultur unter „Hallo Frühling – hallo Wien!“ einen gedeckten Tisch mit dem Dekor „Modern Grace Peonia“. Dieses wird noch bis Mitte Juli gezeigt, dann gibt es das neue Programm „Mallorca-Feeling“.

Und auf der Galerie des Foyers finden die Besucher sechs der begehrten „Quarylbänke“ – eine Sitzbank, gefertigt aus einer Badewanne - von Villeroy & Boch.


Auf der Galerie des Foyers des Apollo-Theaters finden die Besucher sechs „Quarylbänke“ vor.


Der Unternehmensbereich Bad & Wellness von Villeroy & Boch zeigt sich mit der neuen Badkollektion „Joyce“: das Bad mit Apps. Die Apps sind funktionale, austauschbare Accessoires, die eine flexible Badgestaltung ermöglichen. Zusammen mit den Joyce Möbelfronten in App-Trendfarben entsteht Design aus einem Guss. Fotos: Villeroy & Boch

Ausgezeichnet für Design und Innovation

ELO

Gleich über zwei Auszeichnungen durfte sich der Kochgeschirr‐Hersteller ELO freuen: Auf dem diesjährigen Plus X Award wurde das Sortiment ELO Premium als „Most innovative Brand 2013“ und die Kochgeschirrserie Multiplayer als „bestes Produkt des Jahres 2013“ ausgezeichnet.

Dazu der geschäftsführende Gesellschafter von ELO Marcus Grünewald: „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnungen, denn sie sind ein Beleg für unseren erfolgreich eingeschlagenen Weg.“

So konnten doch innerhalb von nur zwei Jahren mehr als 15 Auszeichnungen für das Premium-Sortiment gewonnen werden.

Die höchste Auszeichnung, die Verleihung „Innovativste Marke“ ehrt jene Unternehmen, welche die meisten Gütesiegel innerhalb einer Produktgruppe erhalten haben. Dies schaffte ELO nun bereits das zweite Jahr in Folge. Das Familienunternehmen aus Spabrücken wurde als „Most innovative Brand 2013“ ausgezeichnet. Foto: ELO

Für Großstadt-Haie

Moree

Lassen Sie doch mal den Haifisch los: mit dem neuen Moree „Hai-Light Shark“ zieht zwar kein Hai durch Wohnung oder den Garten, doch Aufmerksamkeit ist garantiert. Wichtig ist nur: der „Haifisch“ darf keine nassen Füße bekommen, also nur im „Trockendock“ präsentieren!!

Wer kennt sie nicht noch die blickfangstarken Kugeln oder Sterne für den In- und Outdoorbereich. Nun werden die Bodenleuchten um eine leuchtende „Haifischflosse“ erweitert, die garantiert auch alle Aufmerksamkeit auf sich ziehen wird.

Das Moree Dekoobjekt aus weiß-transluzentem, seidigem und UV-stabilem Qualitätskunststoff leuchtet wahlweise in weiß oder einer Wunschlichtfarbe, Dank integrierter leistungsstarker Multicolor-LED-Einheit.

So verlockend es auch sein mag – die Shark darf nicht ins Wasser, hält aber als Outdoor Modell Regenschauern stand.

Die Farben werden per Fernbedienung eingestellt.

Dieses extra für Gärten und Terrassen entwickelte Modell gibt es zudem mit 10-stündigem Akku-Betrieb und wirkt auf großen Flächen besonders stark, wenn mehrere Leuchten in einer Gruppe platziert werden.

Weitere Informationen und Bezugsquellen unter http://www.moree.de . Fotos: Moree

Mit drei Gütesiegeln belohnt!

Hailo

Mit gleich drei Gütesiegeln setzte sich die Aluminiumleiter XXL Garden & Home von Hailo durch und erhielt von der Jury des Plus X Award das Siegerlabel „Bestes Produkt des Jahres 2013". Punkten konnte die Leiter mit den Gütesiegeln Innovation, High Quality und Funktionalität.

Der Innovationspreis für Technologie, Sport und Lifestyle, der Plus X Award prämiert alljährlich Produkte, die mindestens einen „Plus X“ Faktor aufweisen, beispielsweise neue Technologien, außergewöhnliche Designs sowie intelligente und einfache Bedienkonzepte. Der „Best-of-Titel“ wird an das Produkt vergeben, das in den sieben Auszeichnungskategorien mehr Gütesiegel erlangen konnte als die übrigen Mitbewerber seiner Gattung.

Die internationale Fachjury des Plus X Award verlieh der Hailo Aluminiumleiter XXL Garden & Home jetzt das Siegerlabel „Bestes Produkt des Jahres 2013“. Foto: Hailo

Stapelkünstler aufgepasst!

Royal Copenhagen

Die dänische Porzellanmanufaktur Royal Copenhagen präsentiert einen schicken „Stapelkünstler“: die 5-stöckige Etagere aus der Serie Weiß gerippt passt in jedes Ambiente. Und die beliebte Porzellanserie mit dem Dekor Musselmalet Mega Blau wurde um zwei Vasen erweitert.


Eine der neuen Vasen mit dem beliebten Dekor Musselmalet Mega Blau.


Bereits seit der Einführung im Jahr 2000 erfreut das weiße Porzellan mit dem strahlend blauen Blumendekor nicht nur Porzellanliebhaber, es erhielt auch schon vielfache Auszeichnungen.

Die neue 5-stöckige Etagere passt in jedes Ambiente und wird bestückt oder pur immer zum blickfangstarken Hingucker auf jedem Tisch. Fotos: Royal Copenhagen