Nachrichten Archiv

Klicken Sie auf einen Monat und die Nachrichten werden weiter unten angezeigt.

Nachrichten Archiv Mai 2013

Praktische Tischbegleiter mit Schmunzelfaktor

Inkognito

Wer kennt sie nicht noch, die sympathischen und fröhlichen Knollnasen von Loriot. Im Sortiment der Inkognito Gesellschaft für faustdicke Überraschungen mbH finden sie sich jetzt als praktische und zugleich fröhliche Würzbegleiter. Lieferbar ab Ende Juni.

Schon Loriot wusste, dass Mann und Frau gemeinsam am besten für die richtige Würze im Essen sorgen. Deshalb sind die beiden - die Dame fürs Salz, der Herr für den Pfeffer – praktische Tischbegleiter mit Schmunzelfaktor. „Transportiert“ wird das „Pärchen“ in einer edlen, in orange gehaltenen Verpackung. 

Und wer seine Loriot Figuren-Sammlung erweitern möchte, für den gibt es in der Inkognito-Küchen- und Frühstücksabteilung (www.inkognito.de) die „Möpse" sowie „Schiller und Goethe", alle mopsfidel und sehr manierlich! Foto: Inkognito 

Schnittiger Taschenbegleiter

victorinox

Victorinox, der Name steht für hochwertige Schweizer Schneidwerkzeuge. Nun bringen sie ein praktisches Schweizer-Käse-Taschenmesser in den Handel.

Nicht nur bei zünftigen Brotzeiten, beim Picknick oder bei Wandertouren ein idealer Begleiter. Das neue Schweizer-Käse-Taschenmesser von Victorinox, natürlich im klassischen Rot, überzeugt durch seine praktischen Funktionen: Zahnstocher, Pinzette, Ring (inox), Korkenzieher, Feststellklinge mit Wellenschliff und Käseklinge. Foto: Victorinox

Gewinnspiel-Kooperation

Reh Kendermann, Stölzle Lausitz , Kochzauber Food GmbH

Von Mai bis Oktober 2013 findet ein breit angelegtes Gewinnspiel statt, deren Hauptakteure sind Reh Kendermann - eine der größten Weinkellereien in Deutschland, Stölzle Lausitz sowie die Kochzauber Food GmbH.

Mit der Gewinnspielkooperation sichert sich Stölzle Lausitz eine perfekte Plattform zur eigenen Profilierung. So können im Aktionszeitraum wöchentlich sechs Gewinnspielteilnehmer ein Gläserset der Glasserie EXQUISIT gewinnen. Insgesamt werden über 150 Gläsersets der Serie verlost.

Reh Kendermann unterstützt die Aktion mit einer speziellen Sonderanfertigung Flaschenanhänger, die an 250.000 Flaschen aus dem Weingut befestigt werden.

Der zweite Kooperationspartner, die Kochzauber Food GmbH, verlost wöchentlich 3 Kochzauber-Boxen „Du & ich“ mit frischen Lebensmitteln.

Für die Aktion wurde eine spezielle Gewinnspiel-Website im Internetauftritt des Weinguts Reh Kendermann integriert, über die die Gewinnspielteilnahme erfolgt. Direkte Verlinkungen auf der Aktions-Website schaffen die Möglichkeit für alle Gewinnspielteilnehmer, sich unmittelbar über die Glasmarke Stölzle zu informieren und eröffnen allen Nicht-Gewinnern den Einkauf der Qualitätsgläser aus der Lausitz.

Im Aktionszeitraum von Mai bis Oktober 2013 wird die groß angelegte Werbeaktion mit Medienkooperationen, Newsletter und Onlinebannern sowie Anhängern an Flaschen für eine breite Aufmerksamkeit sorgen. Foto: Kendermann

Ausgezeichnete Funktionalität

alfi

Die neue isoBottle wurde nun mit dem Plus X Award ausgezeichnet.

Nun kann man sich bei alfi über den begehrten Plus X Award freuen. Die neue isoBottle konnte im Bereich High Quality und Funktionalität punkten.

Die neue isoBottle wurde nun mit dem Plus X Award ausgezeichnet.

Die neue Generation der isoBottle präsentiert sich im kompakteren Design und mit neuem Trinkkopfsystem. Sie ist noch funktionaler und Laut Hersteller, sogar spülmaschinenfest.

Durch die unabhängige Jury des Innovationspreises für Technologie, Sport und Lifestyle werden Produkte honoriert, die mit mindestens einem außergewöhnlichen „Plus X“ Faktor überzeugen und damit einen auszeichnungswürdigen Mehrwert vorweisen können. Foto: alfi

Ausgezeichneter „Zauberer“

ESGE

Bereits seit über 50 Jahren erfreut der ESGE-Zauberstab Profis und Hobbyköche. Nun wurde der Zauberer mitsamt seinem Zubehör „M 200 Superbox“ der begehrte PLUS X AWARD als bester Stabmixer des Jahres das Gütesiegel „Bestes Produkt des Jahres 2013“ verliehen.

Die unabhängige internationale Jury des Awards zeichnete den ESGE Zauberstab unter anderem wegen der innovativen Technologie, sowie der intelligenten und dem einfachen Bedienkonzept aus. Foto: ESGE

Altes-Wissen neu „verpackt“

CHRISTIAN Verlag

Aus der Feder der bekannten Krimiautorin Rita Falk entstand das Buch „Arnika und Bohnerwachs“, erschienen im CHRISTIAN Verlag. „Oma Eberhofer“, bekannt aus den beliebten Krimis von Rita Falk, teilt hier dem Leser ihre besten Tipps und Tricks mit.

Es gibt nützliche Tipps zum Thema Einmachen, Putzen, Flecken-Beseitigung, für die Schönheit und Gesundheit. Die Erfolgsautorin Rita Falk hat sämtliches Wissen aus der guten alten Zeit zusammen gefasst und präsentiert dem Leser in „Arnika und Bohnerwachs“ nachhaltige und effiziente Ideen.

Zusätzlich gibt es Tipps zum Resteverwerten in der Küche oder wie funktioniert Obst als Zauberwaffe zum Reinigen von Töpfen. Rita Falks Ratgeber ist ein Sammelsurium an einfach umzusetzenden Haushaltstipps, die auch heute noch mehr als nützlich sind. Durch die witzigen Kommentare der Krimi-Charaktere Franz und Oma Eberhofer macht das Schmökern besonders Spaß. Die Neuerscheinung ist über www.christian-verlag.de, oder über die DT-Collection erhältlich. Foto: CHRISTIAN Verlag

Innovation überzeugte Jury

LEIFHEIT

Der Fenstersauger von LEIFHEIT konnte zum zweiten Mal eine Jury überzeugen und wurde mit dem PLUS X AWARD „Bestes Produkt des Jahres 2013“ ausgezeichnet.

Die Jury überzeugte vor allem der hohe Bedienkomfort, die qualitative Hochwertigkeit und die Funktionalität des Fenstersaugers von LEIFHEIT.

Nach dem Reinigen saugt der Fenstersauger das Wasser ganz bequem von der Scheibe ab. Herabtropfendes Schmutzwasser auf der Fensterbank oder dem empfindlichen Boden gehören damit der Vergangenheit an.

Auch sehr hohe und schwer erreichbare Fenster stellen für den neuen Fenstersauger dank seines Click Systems kein Problem dar. Im Angebot hat LEIFHEIT unterschiedliche Teleskopstiele mit und ohne Gelenk – ganz nach Bedarf. Foto: LEIFHEIT

Ein Mini für große „Auftritte“

Design House Stockholm

Dass es nicht immer ein großes Gewächshaus sein muss, um einem „zarten“ Pflänzchen den richtigen Rahmen zu geben, zeigt die Designerin Caroline Wetterling mit ihrem Minigewächshaus „GROW“, zu ordern über Design House Stockholm.

Stilvolles Objekt mit durchdachtem Design: das Minigewächshaus „GROW“ bringt gleich seine eigene Gießkanne mit.

Das Minigewächshaus „GROW“ ist bestückt oder pur ein schicker Blickfang und bietet einem kleinen Pflänzlein einen sicheren Rahmen. Gearbeitet ist „GROW“ aus zwei handgefertigten Glas-Teilen, die das empfindliche Saatgut umschließen.

Luft erhält die Pflanze über eine Tülle am oberen Teil, wobei der obere Teil gleichzeitig als „Gießkanne“ genutzt werden kann. Ist wieder mal ein durchdachtes skandinavisches Design! Fotos: Design House Stockholm

 

Altbewährtes neu entdeckt

CHRISTIAN Verlag

Druckfrisch auf dem Markt ist das Buch „Gärtnerwissen aus alter Zeit“, erschienen im Christian Verlag. Hier finden sich Bauernregeln und altbewährte Gärtner-Tricks.

Die Eisheiligen Mitte Mai abwarten, den Boden prüfen, bevor gesät wird oder Jupiterbart als Blitzableiter einsetzen: Unsere Großmütter und Großväter haben ihre Gartenarbeit mit bewährten Tipps und Bauernregeln erledigt. Wie wertvoll diese kleinen Weisheiten heute noch sind, zeigt jetzt „Gärtnerwissen aus alter Zeit“, erschienen im Christian Verlag. Die Autorin Marion Lagoda gibt Ratschläge rund ums Wetter und erklärt, was der Himmel über Saat- und Erntezeit verrät. Die Buchkapitel informieren über richtiges Düngen, Schädlinge und tierische Helfer sowie den Garten im Jahresverlauf. Der Ratgeber räumt mit Gartenirrtümern auf und erklärt, welch reiche Pflanzenvielfalt selbst an Schattenplätzen blüht. Auf Notizseiten ist Platz für eigene Erfahrungen und Beobachtungen. Ein zuverlässiger Begleiter für die Gartensaison. Die Neuerscheinung ist über www.christian-verlag.de und über die DT-Collection erhältlich. Foto: Christian Verlag

Trendfarben in der Küche

wmf ce

WMF mixt bunt – mit dem neuen "KULT pro Standmixer COLOR", dessen edle Metallic-Farblackierung in drei Varianten erhältlich ist: mystic grey, sweet berry und deep ocean heißen die neuen Trendfarben fürs bunte Mix-Vergnügen.

Das Edelstahlgehäuse schimmert je nach Lichteinfall mit Tiefenwirkung in den unterschiedlichsten Tönen: So wechselt der „sweet berry“ sein Aussehen etwas exzentrisch von Rosa, Pink und Rot über Lila. „deep ocean“ seinerseits ist cool, frisch, unberührt hellblau und lässt unseren Blick über den Ozean gleiten. „mystic grey“ lädt uns metallisch-mystisch in die schillernde Galaxis ein.

Bei den "KULT pro Standmixern COLOR" trifft schickes Produktdesign auf eine leistungsstarke Profi-Ausstattung. Der 1,8 Liter "KULT pro Standmixer COLOR" trumpft mit der „WMF high performance“ mit 1.200 Watt auf. Zudem verfügt der Mixer über eine variable Geschwindigkeitseinstellung, ein Bedienfeld mit LED-Beleuchtung und ein hochwertiges 4-flügliges Edelstahl-Messer.

Zur Sicherheit steht er besonders fest und mixt nur bei aufgesetztem Glaskrug. Dieser hat eine praktische Nachfüllöffnung im Deckel. Die Programmsteuerung „WMF multi function“ erlaubt das Crushen von Eis oder die Zubereitung von Smoothies auf Knopfdruck. Pausen und Impulse mit jeweils idealer, programmierter Laufzeit und Abfolge übernimmt der "KULT pro Standmixer COLOR" in Eigenregie und erzielt damit perfekte Ergebnisse. Foto: wmf ce