Nachrichten Archiv
Klicken Sie auf einen Monat und die Nachrichten werden weiter unten angezeigt.
Nachrichten Archiv September 2012
Schnittig, scharf mit Schleife dran!
Kyocera
Ab sofort bietet der Keramikspezialist Kyocera dem Handel eine attraktive Geschenkbox an. Diese, in edlem Weiß gehaltene Box enthält ein Kochmesser, Schälmesser und einen Peeler mit Klingen und Griffen.
Mit den Produkten aus der beliebten FK-Serie von Kyocera wird jeder mühelos zum „Chefkoch“: Die hochwertigen Klingen der Kyocera Keramikmesser sind extrem scharf und gleiten mit Leichtigkeit durch das Schnittgut.
Qualitativ hochwertige Zirkonia-Keramik ist die Grundlage für die lang anhaltende extreme Schärfe der Klingen. Diese sind leicht zu pflegen, korrosionsfrei und nehmen weder den Geschmack noch den Geruch des Schnittgutes an. Dank des ergonomischem Griffs und dem erstaunlich geringen Gewicht der Keramikklinge gehen auch intensive Schneidarbeiten ganz leicht von der Hand. Foto: Kyocera
Im angesagten Alpine Style
Unold
Ab sofort gibt es den ESGE-Zauberstab® der UNOLD AG im schicken Alpine Style. Das leuchtend rote Gehäuse ist mit dem Schweizer Kreuz verziert.
Der „ESGE-Zauberstab® M 100 D Schweiz“ mit seinem 120 Watt starken langlebigen AC-Motor schafft wahlweise 7.000 und 10.000 Umdrehungen pro Minute. Die hochwertige Technik ist in das klassische ESGE-Zauberstab® Gehäuse mit neuem und ergonomischem Griffdesign verpackt. Farblich passend zum leuchtend roten Gehäuse sind die beiden Soft-Touch-Membranschalter in Schwarz abgesetzt, über die die gewünschte Umdrehungsgeschwindigkeit ausgewählt wird. Foto: UNOLD AG
Treffpunkt für alle Kaffeeliebhaber
Dort-Hagenhausen Verlag
Bereits seit 1888 ist das Cafe Luitpold in München „der“ Treffpunkt für Kaffeeliebhaber. Nun gibt es auch ein wunderbares Buch über das Cafe: „Das Luitpold“ – ein „Coffee Table Book“, erschienen im Dort-Hagenhausen Verlag und über die DT-Collection zu ordern, für alle Genießer und Anhänger exquisiter Lebenskultur.
Der Bildband „Das Luitpold“ erzählt die Geschichte des berühmten Cafes und der Münchner Kaffeehauskultur. Es berichtet von überraschenden Gewohnheiten der Städter im 19. Jahrhundert, von Loriots Vorliebe für Käsekuchen aus dem Luitpold und von der sorgfältigen Verfertigung exquisiter Gaumenschmeichler – von süß bis herzhaft.
Mehr als 40 Original-Rezepte vom Prinzregentenschmarrn über die berühmte „Luitpoldtorte“, vom „Dôme au Chocolat“ bis hin zu „Vitello Tonnato“ und „Souffliertem Hirschrücken“ laden zum Backen und Kochen ein. Die 600 Illustrationen und Fotos fangen das Lebensgefühl ganzer Generationen von Genießern ein.
Heute ist das Luitpold wieder der Treffpunkt der Kaffeehausliebhaber – ob Zeitungsleser oder iPad-Nutzer. Foto: Dort-Hagenhausen Verlag
Kreativ auf Knopfdruck
Kuhn Rikon
Idealer Küchenhelfer für die kommende Plätzchen-Backzeit: der batteriebetriebene Glasur-Dekorationsstift von Kuhn Rikon. Mit ihm lassen sich auf Knopfdruck Kuchen, Plätzchen, Desserts und Servierteller verschönern.
Der batteriebetriebene Glasur-Dekorationsstift von Kuhn Rikon verfügt über drei Füll-Einsätze, die sich schnell und unkompliziert mit der Glasur befüllen lassen.
Dann heißt es nur noch: an den Knopf und der Kreativität freien Lauf lassen. Durch den Batteriebetrieb geht das Schreiben und Verzieren ganz einfach von der Hand. Zudem kann – je nach Schwierigkeitsgrad des Dekors – zwischen zwei Geschwindigkeitsstufen gewählt werden.
Praktisch auch, dass sich die Farben individuell mit dem integrierten Farbmischer direkt in der Patrone vermischen lassen. Fotos: Kuhn Rikon
„Schlaues“ Entlein
Küchenprofi
Die Tee-Ente aus dem Hause Küchenprofi ist mehr als einfach „nur“ ein Teesieb. Mit ihr verliert sich kein Tee-Ei mehr in der Tasse, denn die „schlaue“ Ente hält das Tee-Ei immer sicher.
Wenn der Tee dann lang genug gezogen ist, wird das Ei einfach mit Hilfe der lustigen Ente entfernt und im Abtropfer sicher verstaut. Übrigens, der Abtropfer kann auch als Eierbecher genutzt werden.
Hübsch verpackt und mit „Gebrauchsanweisung" versehen, ist diese witzige und gleichzeitig praktische Tee-Ente ein Mitbringsel für jede Gelegenheit. Fotos: Küchenprofi
Nostalgische Flötentöne
Le Creuset
Gerade in der kalten Jahreszeit sind Heißgetränke beliebt und geschätzt. Gut wenn man dann am PoS auch das passende Produkt anbieten kann. Zum Beispiel die nostalgisch anmutenden Wasserkessel von Le Creuset.
Alle Le Creuset Varianten haben große Öffnungen zum komfortablen Befüllen und Reinigen. Die hochwertige Emaillierung innen und außen lässt sich ganz einfach säubern. Dank des extrastarken, ferromagnetischen Bodens wird das Wasser auf allen Arten von Kochfeldern, inklusive Induktion, schnell heiß. Ist der Siedepunkt erreicht, ertönt das typische Flötgeräusch.
Neu im Sortiment ist Drop, ein Wasserkessel, der sich durch sanfte Rundungen und eine besondere Haptik auszeichnet. Foto: Le Creuset
Mehr dazu in der aktuellen GENUSS PROFESSIONAL
Leuchtende Blumenpracht
EywaLux
Eine Verschenk-Idee der besonderen Art ist das Nachtleuchtspray für Schnittblumen aus dem Hause EywaLux.
Mit dem Spray lassen sich die Blüten von Schnittblumen besprühen, sodass die Blumen in der Dunkelheit leuchten. Die in EywaLux Nachtleuchtspray Yellow-Green enthaltenen Leuchtpigmente nehmen Licht auf und leuchten dadurch im Dunkeln. Dieser Effekt kann durch starke Lichtquellen verstärkt werden.
Und so funktioniert es: EywaLux Nachtleuchtspray Yellow-Green vor dem Gebrauch gut schütteln. Auf die trockenen Blüten aus circa 20 Zentimetern Abstand sparsam aufsprühen. Um den Effekt zu verstärken kann der Vorgang nach ca. 15 min wiederholt werden. Die Sträuße, die mit dem Spray besprüht worden sind, hinterlassen bei der oder dem Beschenkten sicherlich einen bleibenden Eindruck. Fotos: EywaLux www.eywalux.de
Lecker auch ohne Fleisch und Fisch
Cocon Verlag
Seine vegetarischen Kochkurse sind bereits ein Renner unter Kennern, nun bringt Mirko Reeh endlich auch ein passendes Kochbuch heraus: „Lecker vegetarisch“, erschienen im Cocon Verlag, Hanau.
In seinem Buch hat Mirko Reeh – der Koch aus Leidenschaft - die beliebtesten Rezepte ohne Fleisch und Fisch zusammen getragen und durch viele neue Kreationen ergänzt. Ob Suppen und Salate, Hauptspeisen und Snacks, Kuchen und Desserts – alles ist verblüffend leicht zu realisieren. Für alle, die es ganz genau wissen wollen, sind Zubereitungszeit und Schwierigkeitsgrad angegeben.
„Alle Rezepte sind so aufgebaut, dass selbst Gelegenheits-Täter am Herd gut damit zurecht kommen“, sagt Mirko Reeh.
Ob angesagte Schäumchen, Variationen vom Frischkäse oder fantasievolle Brot-Kreationen – Mirko Reeh kennt sie alle. Jetzt nachzulesen in „Lecker vegetarisch“ auf 160 Seiten mit vielen tollen Farbfotos. Foto: Cocon Verlag
Nostalgische Adventszeit
Nostalgische Adventszeit
Der „Musikalische Adventskalender“ vom Grätz Verlag mit 24 beliebten Weihnachtsliedern und seitlichen Flügeln zum Aufklappen ist ein ganz besonderes Schmuckstück.
Jeden Tag ein neues Lied, vom 1. bis zum 24. Dezember, ansprechend gestaltet auf je einem Kalenderblatt. Gleich ein ganzes Orchester bringt die Freuden der Musik in jedes Zuhause. Die himmlischen Heerscharen – phantasiereich und liebevoll in jedem Detail von Silke Leffler erschaffen – sind eine ganz besonders dekorative Freude in der Adventszeit.
Der Kalender zum Aufstellen hat ein Format von 17 x 16 Zentimetern. Foto: Grätz Verlag