Nachrichten Archiv
Klicken Sie auf einen Monat und die Nachrichten werden weiter unten angezeigt.
Nachrichten Archiv April 2012
Ratz-Fatz und lecker!
Zabert Sandmann Verlag
Dass nicht jeder immer stundenlanges Kochen bevorzugt, wissen wir alle, der Trend geht zur schnellen und trotzdem gesunden Küche. Da passt das Buch „30 Minuten Küche“ erschienen im Zabert Sandmann Verlag perfekt ins Thema und darf in keinem Bücherregal fehlen.
Wenn man trotz Zeitmangel nicht auf Frischgekochtes verzichten will und kann, dann bietet sich das Buch „30 Minuten Küche“ mit seinen rund 70 Ratz-Fatz-Rezepten an.
Die familientauglichen Rezepte mit Fisch, Fleisch, Gemüse, Pasta oder Reis decken den ganzen Speiseplan von Vorspeisen bis zum Dessert ab und werden mit frischen Lebensmitteln zubereitet. Wenig Zeitaufwand, aber viel Geschmack! Foto: Zabert Sandmann Verlag
Für natürlichen Genuss!
CHRISTIAN Verlag
Ganz im Einklang mit der Natur leben, ok, das kann man schwer in der Stadt umsetzten, aber mit ein wenig Fingerspitzengefühl und dem Bewusstsein das man saisonal und den Jahreszeiten angepasst kocht, geht es auch. Diese Lebensweise stellt der TV-Koch und preisgekrönte Food-Autor Andreas Viestad in seinem Buch „Die echte Landküche, Saisonal, frisch, natürlich“ vor.
Der Food-Autor Andreas Viestad hat das Glück, in seiner Heimat Norwegen so zu leben, dass er Obst und Gemüse selbst anbauen kann. Ganz mit der Natur leben, zusammen mit Tieren und immer im Einklang mit den Jahreszeiten.
In rund 250 Rezepten zeigt er eindrucksvoll, dass es Spaß macht für sich selbst und das Essen das man auf den Tisch bringt, etwas zu tun. Foto: CHRISTIAN Verlag
Beete im ersten Stock
Leopold Stocker Verlag
Passend zum anhaltenden Trend der bewussten Ernährung, bietet sich das Buch „Das Hochbeet für Gemüse, Kräuter und Blumen“ an. Es ist im Leopold Stocker Verlag erschienen und zeigt eindrucksvoll wie einfach es ist im Garten oder auch auf dem Balkon sein eigenes grünes Reich zu schaffen.
Hochbeete bieten einige Vorteile gegenüber dem „klassischen Beet“: Rückenschonend, geringer Platzbedarf, auch terrassentauglich und eine schmucke Optik. Neo-Gärtner hingegen werden sich freuen, dass Hochbeete auch ohne große Pflege bezüglich Ernte die Nase vorne haben.
Sofie Meys schildert in ihrem Buch aber nicht nur worauf es bei der Errichtung der unterschiedlichen Hochbeet-Arten ankommt, sondern widmet sich auch dem Thema Bepflanzung: Vom Gemüse- und Küchenkräuter-Hochbeet über das mediterrane, das wilde und das Perma-Kultur-Hochbeet bis zum Duftpflanzen- und zum Kinder-Hochbeet. Foto: Leopold Stocker Verlag