Industrie verhalten optimistisch

IVSH

Für den weiteren Verlauf des Jahres 2023 zeigte sich der Verband nur verhalten optimistisch.

Wie der Industrieverband Schneid- und Haushaltwaren (IVSH) bekanntgab, dürfte der Gesamtumsatz der Branche 2022 um fast 7 Prozent auf 2,35 Mrd. Euro gesunken sein. Dabei sei das Minus bei Kochgeschirren, Pfannen und Küchenhelfern mit 15 Prozent auf 833 Mio. Euro am stärksten gewesen, während es im Bereich Schneidwaren mit minus 1,2 Prozent auf 1,36 Mrd. Euro noch relativ moderat ausgefallen sei, und in der Besteckindustrie seien die Umsätze um 6,2 Prozent auf 155 Mio. Euro zurückgegangen.

Der Ukrainekrieg und seine Folgen, insbesondere die hohen Preissteigerungen für Materialien und Energie sowie eine deutlich höhere Inflationsrate und damit einhergehend eine spürbar gesunkene Konsumneigung, hätten die Geschäftsentwicklung im Laufe des vergangenen Jahres stark beeinträchtigt. Dies betreffe sowohl die Umsätze über den klassischen Fachhandel als auch das sogenannte Direct to Consumer Business, also die Onlineumsätze der Unternehmen, während das Objektgeschäft mit Hotels, Gaststätten, Caterern und anderen Großabnehmern noch relativ stabil geblieben sei. Gleichzeitig sei die Produktion der Branche in jüngster Zeit jedoch kräftig gestiegen, nämlich 2021 um 9,2 Prozent auf 1,22 Mrd. Euro und in den ersten drei Quartalen des vergangenen Jahres noch einmal um 9,3 Prozent auf 975 Mio. Euro. Die durch Corona ausgelösten Verwerfungen der Lieferketten, aber auch der Trend in Richtung Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung hätten sich klar zugunsten der heimischen Produktion ausgewirkt. Mit großer Sorge blicke man deshalb auf die aktuelle Kostensituation und die unverändert wachsenden bürokratischen Auflagen.

Für den weiteren Verlauf des Jahres 2023 zeigte sich der Verband deshalb nur verhalten optimistisch.

Zurück

Aktionen rund um die Nachricht

Drucken  Die Nachricht drucken

RSS-Feed bestellen  RSS-Fead: abonnieren
Verfolgen Sie die neuesten Artikel in Ihrem RSS-Reader oder E-Mail-Programm.