Gesucht: die dreistesten Plagiatsfälle

Aktion Plagiarius e.V.

Die große Medienreichweite und der hohe Bekanntheitsgrad des „Plagiarius“ haben über die Jahre hinweg regelmäßig eine abschreckende Wirkung gezeigt.

Der Negativpreis „Plagiarius“ rückt Produkt- und Markenpiraterie ins öffentliche Bewusstsein. Der Einsendeschluss für den Plagiarius-Wettbewerb 2024 ist der 30. Oktober, der Frühbuchertarif für alle Anmeldungen gilt bis 30. September.

Unternehmer, Designer und Erfinder haben wieder die Chance, ihre Originalprodukte sowie vermeintliche Nachahmungen zum Plagiarius-Wettbewerb einzureichen und den Plagiator – sei er Hersteller oder Händler – als Preisträger des Negativpreises vorzuschlagen.

Bevor die jährlich wechselnde Experten-Jury aus allen Einsendungen die Preisträger wählt, werden die vermeintlichen Plagiatoren von der Aktion Plagiarius schriftlich auf ihre Nominierung hingewiesen und erhalten die Möglichkeit zur Stellungnahme. Die große Medienreichweite und der hohe Bekanntheitsgrad des „Plagiarius“ haben über die Jahre hinweg regelmäßig eine abschreckende Wirkung gezeigt: Die Angst vor öffentlicher Blamage hat schon so manchen Plagiator dazu gebracht, eine Einigung mit dem Originalhersteller zu suchen und z.B. Restbestände vom Markt zu nehmen, eine Unterlassungserklärung zu unterschreiben oder Lieferanten preiszugeben.

Die Preisverleihung findet im Rahmen einer Pressekonferenz auf der Frankfurter Messe Ambiente statt. Während der Ambiente (26. bis 30. Januar 2024) werden alle eingereichten Originale und Plagiate an prominenter Stelle ausgestellt. Anschließend werden die Preisträger-Produkte im Museum Plagiarius in Solingen sowie online und bei Plagiarius-Ausstellungen einem breiten Publikum zur praxisnahen Sensibilisierung präsentiert.

Zum Wettbewerb einzureichen sind:

+ das Originalprodukt (inklusive Verpackung)
+ das vermeintliche Plagiat (inklusive Verpackung)
+ das ausgefüllte, unterschriebene Anmeldeformular
+ Korrespondenz mit dem Plagiator, sofern erfolgt
+ Kopien von eingetragenen gewerblichen Schutzrechten, falls angemeldet
+ ggfs. weitere Hintergrundinformationen, die der Jury behilflich sein könnten (kurz/präzise)
+ ggfs. Gegenüberstellung Original / Plagiat (Text, Fotos, Video)

 

Das Anmeldeformular inkl. Teilnahmebedingungen und Informationen zur Datenverarbeitung können unter www.plagiarius.com in der Rubrik „Wettbewerb“ heruntergeladen werden. Foto: Aktion Plagiarius e.V.

Zurück

Aktionen rund um die Nachricht

Drucken  Die Nachricht drucken

RSS-Feed bestellen  RSS-Fead: abonnieren
Verfolgen Sie die neuesten Artikel in Ihrem RSS-Reader oder E-Mail-Programm.