Umweltschonende Alternative

Fissler erweitert im April mit der „Ceratal® Comfort“ Pfanne sein Sortiment. Sie besticht durch außergewöhnliches Design in warmen Grautönen. Ihre verantwortungsbewusste keramische, wasserbasierte und PFAS/PFTE-freie Beschichtung eignet sich insbesondere zum schonenden und krossen Braten.
Das Traditionsunternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, bei Innovationen und Qualität Made in Germany eine Vorreiterrolle einzunehmen. Deshalb hat Fissler in eine der modernsten Pfannenfertigungen in Neubrücke investiert. Mit der neuen Produktionsanlage können wasserbasierte Beschichtungen aufgetragen werden, die den Lösungsmittelverbrauch minimieren und zugleich die CO2-Emissionen des Unternehmens im Vergleich zu Verfahren mit lösungsmittelbasierten Beschichtungen um jährlich etwa 70 Prozent reduzieren.
Die „Ceratal® Comfort“ Pfanne wird zudem aus bis zu 60 Prozent recyceltem Aluminium gefertigt. Das entspricht circa 50 Getränkedosen, die so eine neue Bestimmung im Wertstoffkreislauf finden. Zur Verantwortung des Unternehmens gehört auch, am Produktionsstandort in Rheinland Pfalz festzuhalten und in Deutschland auszubilden.
Mit der „Ceratal® Comfort“ erfüllt Fissler die Bedürfnisse von Verbrauchern, die beim Kauf nach einer Alternative zum Braten mit herkömmlich beschichteten Pfannen suchen und auch Wert auf Optik in der Küche legen. Alleinstellungsmerkmal der „Ceratal® Comfort“ ist die keramische PFAS/PTFE-freie Antihaftbeschichtung auf Wasserbasis mit sehr gutem Antihafteffekt. Dadurch eignet sie sich besonders zum schonenden und krossen Braten zum Beispiel von knackigem Gemüse, Kartoffel- und Pastagerichten. Der exklusive energiesparende Fissler „CookStar®“-Boden sorgt für eine optimale Wärmeverteilung und ist für alle Herdarten inklusive Induktion geeignet. Die innovative konische Form des Fissler „Comfort“-Pfannenkörpers hat einen hohen Rand und eine extra große Bratfläche. Sie ermöglicht ein komfortables, kleckerfreies Umrühren und Wenden. An dem ergonomischen, stabilen Fissler Sicherheitsgriff mit Fingerschutz kann der separat erhältliche Fissler Clippix® Spritzschutz angesteckt werden. Fotos: Fissler