Sensationelles Comeback setzt Maßstäbe

Messe Frankfurt, Ambiente, Christmasworld, Creativeworld

Große Wiedersehensfreude in Frankfurt zur Ambiente, Christmasworld und Creativeworld 2023. Foto: Messe Frankfurt/Jean-Luc Valentin.

Die internationalen Konsumgüterleitmessen Ambiente, Christmasworld und Creativeworld haben vom 3./4. bis 7. Februar 2023 erstmals gemeinsam als die globale Drehscheibe für die kommenden Lifestyle-Trends begeistert. Sie spiegeln die zunehmende Verschmelzung der Lebenswelten wider und fokussieren auf das Topthema Nachhaltigkeit. 4.561 Aussteller belegten auf 352.950 Bruttoquadratmetern das gesamte Frankfurter Messegelände und beeindruckten 154.000 Händlerinnen und Händler aus der ganzen Welt mit ihren Neuheiten. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus mehr als 170 Nationen feierten die persönliche Begegnung.

Endlich wieder mit allen Sinnen Produktwelten entdecken und sich von Neuheiten inspirieren lassen! Mehr denn je wurde Frankfurt zur Heimat des globalen Konsumgütermarktes. In den ausgebuchten Messehallen herrschte fünf Tage lang eine große Wiedersehensfreude und energiegeladene Orderlaune. Insgesamt kamen 154.000 Einkäuferinnen und Einkäufer nach Frankfurt, um Trends live zu erleben und für ihre Kollektionen zu ordern, mit denen sie die Konsumlaune anregen.

„Mit einer überwältigenden Beteiligung und einer enormen Internationalität haben wir nach zwei Jahren Pandemie ein unglaubliches Comeback für die globale Konsumgüterwelt hingelegt. Frankfurt hat seine führende Position ausgebaut und ist der umfassende Inspirations-, Order- und Netzwerktermin. Unser neues Konzept One-Stop-Shop funktioniert“, sagt Detlef Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt. Einkäuferinnen und Einkäufer profitierten von einer einmaligen Vielfalt an frischen Geschäftsimpulsen: Auf der Ambiente wurden Dining, Living und Giving durch den neuen Bereich Working mit dem Blick auf moderne Arbeitswelten erweitert. Die Christmasworld begeisterte die Branche mit saisonalen Eyecatchern und festlicher Dekoration mit Wow-Effekt für die schönste und umsatzstärkste Zeit im Jahr. Mit zahlreichen kreativen Angeboten und interaktiven Workshops feierte die Creativeworld den anhaltenden DIY-Boom, wie keine andere Fachmesse. Größtmögliche Effizienz steht dabei für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Vordergrund.

 

Beste Internationalitäts- und Zufriedenheitswerte

Die hohe Internationalität übertraf alle ErwartungenDie hohe Internationalität übertraf alle Erwartungen: 70 Prozent der Besucherinnen und Besucher kamen aus dem Ausland. Zu den stärksten Teilnehmernationen zählten neben Deutschland auch Italien, Frankreich, die Niederlande, die USA, Großbritannien, Spanien, die Türkei, Schweiz, Griechenland und Polen.

Die gesamte Bandbreite des deutschen und internationalen Facheinzelhandels war vor Ort. Außerdem zog das Megaevent das Who´s who der internationalen Großabnehmer wie Amazon, Illums Bolighus, Galeries Lafayette, El Corte Ingles, KaDeWe, John Lewis, E. Leclerc, Marks & Spencer, Museum of Modern Art, Rinascente und Stapels an. Darüber hinaus waren wichtige Distributoren für Hotel und Restaurant Supplies aus der ganzen Welt sowie Hotelketten wie Marriott International, Hilton Hotels & Resorts und Hyatt Hotels ebenso in den Hallen unterwegs. Dass der Handel die Ambiente, Christmasworld und Creativeworld als seine neue Erfolgsplattform ansieht, bestätigt auch die Besucherbefragung der Messe Frankfurt. Die Zufriedenheitswerte sind auf sehr hohem Niveau und liegen aktuell bei 94 Prozent.

 

Neue Ideen für nachhaltigen Konsum

Als wertvoller Impulsgeber wurde das umfangreiche Rahmenprogramm gelobt, das eine Vielzahl an internationalen Topreferentinnen und Topreferenten wie Karim Rashid, Ross Lovegrove, Olivier Lapidus, Tassilo von Grolmann, aber auch verheißungsvolle Nachwuchstalente vereinte. Über Sonderpräsentationen, Vorträge, Workshops oder Führungen wurde der Austausch zu den wichtigsten Metathemen wie Nachhaltigkeit, New Work, Design, Lifestyle, Future Retail und Digital Expansion of Trade angeregt. So erhielten alle Handelsformen gezielt Lösungsansätze sowie praxisnahe und umsetzbare Ideen mit auf den Weg.

Das Thema Nachhaltigkeit war auf allen drei Fachmessen mit innovativen Produkten allgegenwärtig – laut Zukunftsinstitut wird es von den Konsumentinnen und Konsumenten verstärkt nachgefragt und zum entscheidenden Kaufkriterium. „Weltweit wollen über 70 Prozent der Menschen weiterhin am liebsten stationär einkaufen. Allerdings lokaler, nachhaltiger und gemeinschaftlicher. So bringt jede Krise Resilienz, Mut und Kreativität hervor und Veränderungen schaffen für den Handel neue Möglichkeiten und Potentiale. Hier gilt es frühzeitig die Weichen zu stellen und konsequent die Brille des Konsumenten aufzusetzen“, regt Zukunftsforscherin und Handelsexpertin Theresa Schleicher vom Zukunftsinstitut an.

Die Ambiente, Christmasworld und Creativeworld finden auch zukünftig zeitgleich auf dem Frankfurter Messegelände statt: Ambiente/Christmasworld vom 26. bis 30. Januar 2024, Creativeworld vom 27. bis 30. Januar 2024. Bilder: Messe Frankfurt

Zurück

Aktionen rund um die Nachricht

Drucken  Die Nachricht drucken

RSS-Feed bestellen  RSS-Fead: abonnieren
Verfolgen Sie die neuesten Artikel in Ihrem RSS-Reader oder E-Mail-Programm.