Die Konsumgüterwelt ist zurück in Frankfurt

Messe Frankfurt

Die Ambiente zeigt einen Mix an neuen Ideen und Produkten

Die Messe Frankfurt geht neue Wege: Netzwerken, Inspiration und Ordern wird 2023 auf den drei internationalen Konsumgüter-Leitmessen Ambiente, Christmasworld und Creativeworld noch effizienter, intensiver und smarter. 4.700 Aussteller haben ihre Beteiligung angekündigt und sorgen gemeinsam für eine der weltweit größten Messe-Plattform ihrer Art.

Angesichts der großen Herausforderungen bei Themen wie Lieferketten und Ressourcenknappheit, steigender Inflation und Energiekosten sowie sinkender Konsumlaune ist es umso wichtiger, sich real zu begegnen und im Dialog zu bleiben.

Denn die Konsumgüterbranche sucht zukunftsträchtige Lösungsansätze und neue Formen der Zusammenarbeit. Dafür bringt die Messe Frankfurt die Keyplayer der Branche in Frankfurt zusammen. „Die Eröffnung neuer Perspektiven und Chancen ist dabei unser größtes Anliegen in unserer Rolle als aktiver Wirtschaftsförderer und verlässlicher Partner der globalen Konsumgüterbranche. Wir haben verstanden, dass wir unsere Messeformate radikal neu denken und verändern müssen. Deshalb sorgen wir für ein neues, physisches Messeerlebnis, mit drei Leitmessen zu einem Zeitpunkt, bei dem wir alle zentralen Metathemen und Trends abbilden, die Hersteller und Handel gezielt nach vorne bringen“, sagt Julia Uherek, Bereichsleiterin Consumer Goods Fairs.  

Durch diese Konzentration der Fachmessen wird Frankfurt zum Schnittpunkt für alle Handelsformen sowie für Einkaufsentscheider aus HoReCa, Contract Business und Concept Decoration. Zum jetzigen Zeitpunkt werden 4.700 Aussteller aus 80 Ländern erwartet, 85 Prozent davon kommen aus dem Ausland.

„Die Nachfrage und das große Vertrauen des Marktes sind überwältigend. Pro Leitmesse sind die internationalen Topmarken und interessante Newcomer dabei. Damit zeigen wir eine einmalige Bandbreite an Qualität und Vielfalt. Die ganze Welt ist wieder in Frankfurt Zuhause“, sagt Philipp Ferger, Bereichsleiter Consumer Goods Fairs und unterstreicht damit die internationale Bedeutung der Veranstaltungen.

Die Ambiente zeigt einen Mix an neuen Ideen und Produkten. Im Bereich Dining ist sie die große Bühne für alles, was Kochen und den Haushalt leichter und das Essen schöner macht. Neu ist der Fokus auf das Trendthema Backen, das einen eigenen Platz bei Kitchen, Accessories & Baking in den Hallen 9.0 und 9.1 findet. Auch die neue Produktgruppe Clean Home in den Hallen 9.2 und 9.3 ist sehr gut belegt. Zu den wachsenden Segmenten zählt weiterhin das HoReCa-Segment in Halle 11.0 und macht die Ambiente für neue Besucherzielgruppen aus Hotel, Gastronomie und Catering noch attraktiver und zum Pflichtevent der Branche.  

Ambiente Living wird erneut der internationale Treffpunkt für Interior Design und bildet die angesagten Einrichtungsströmungen mit den wichtigsten Ausstellern und Produkten ab.

Bei Interiors & Decoration in Halle 3.0. findet man alles zum Thema Einrichten und Dekorieren präsentiert in Halle 3.1 hochwertiges Design und die Neuheiten internationaler Marken.

Auch Ambiente Giving geht mit synergiereichen Neuerungen an den Start: Im neuen Bereich Urban Gifts & Stationery findet man in der Halle 4.2 trend- und designorientierte Geschenke, schnelldrehende Produkte, dekorative Accessoires, Schreibgeräte, Grußkarten, Taschen und persönliche Accessoires. Mit einem noch breiteren Stationery-Angebot an Papeterie, Grußkarten und Schreibgeräten wird hier die Auswahl attraktiver.  

Direkt angrenzend präsentiert sich der ebenfalls neue Produktbereich Gift Ideas & School in der Halle 6.2 mit dekorativen und klassischen Geschenkartikeln, Souvenirs, traditionellem Handwerk und Accessoires.

Der neue Bereich Ambiente Working mit der Sonderpräsentation Future of Work bietet in der Halle 3.1 Einrichtungsdesign und moderne Lösungen für Büro- und Arbeitsräume, Co-Working Spaces als auch für das (mobile) Arbeiten von zu Hause.

Der Produktbereich Office in der Halle 4.2 ist die neue Heimat für internationale Anbieter von Büroausstattung, -bedarf und -technik.

Die Kombination aus Ambiente, Christmasworld und Creativeworld schafft für den Handel weitere außergewöhnliche Potenziale, denn er kann sich zusätzlich mit Eyecatchern für die umsatzstärkste Zeit des Jahres eindecken und die neuesten DIY-Trends abholen.

Die international führende Fachmesse für saisonale Dekoration und Festschmuck Christmasworld überzeugt mit einem attraktiven internationalen Produktmix und kurzen Wegen. Die klassischen Christmasworld-Besucher profitieren insbesondere von der Nähe zu Urban Gifts & Stationery in der Halle 4.2 und Gift Ideas & School in der Halle 6.2.

Auch bei der Creativeworld, der internationalen Leitmesse für den Hobby-, Bastel- und
Künstlerbedarf, sind viele Leuchttürme und Marktführer aus allen Produktsegmenten mit von der Partie. Aussteller zeigen innovative Artikel für das kreative Hobby, Materialien für Grafik und Künstlerbedarf, Kunsthandwerk und Textildesign sowie Graffiti und Street Art. Foto: Messe Frankfurt  

Zurück

Aktionen rund um die Nachricht

Drucken  Die Nachricht drucken

RSS-Feed bestellen  RSS-Fead: abonnieren
Verfolgen Sie die neuesten Artikel in Ihrem RSS-Reader oder E-Mail-Programm.