Breit gefächertes Angebot
CADEAUX Leipzig, Leipziger Mese, MIDORA, unique 4+1,

Zu den Fachmessen CADEAUX und MIDORA welche vom 7. bis 9. September 2019 in Leipzig stattfanden, kamen rund 11.500 Fachbesucher. Weitere 1.400 Besucher kamen zur unique 4+1.
„Die drei Fachmessen sind fest in der Region verankert und aus dem Terminkalender der Branche nicht wegzudenken“, kommentiert Martin Buhl-Wagner, Geschäftsführer der Leipziger Messe GmbH. „Das verdanken sie insbesondere der Tatsache, dass sie konsequent auf die Bedürfnisse des hiesigen Fachhandels ausgerichtet sind.“
Trendige Lifestyle-Artikel für die kommende Herbst- und Frühjahrssaison, moderne Technologien zur Individualisierung sowie ein breit gefächertes Programm rund um die Präsentation und Vermarktung von Konsumgütern – speziell über Online-Kanäle – prägten das Fachmesse-Trio CADEAUX, MIDORA und unique 4+1.
Rund 11.500 Fachbesucher nutzten die CADEAUX und MIDORA zur Information und Order bei den 550 Ausstellern und Marken. Weitere 1.400 Besucher kamen zur unique 4+1 mit 85 ausstellenden Unternehmen. Vor diesem Hintergrund wurde im Rahmen der CADEAUX Leipzig erstmals ein E-Commerce Campus eingerichtet, der reges Interesse bei den Fachbesuchern fand. „Die Veranstaltungsreihe war auf Fachhändler zugeschnitten, die einen Einstieg ins Online-Geschäft planen oder gerade ihre ersten Schritte unternehmen“, erläutert Andreas Zachlod, Projektdirektor der drei Fachmessen. „So wurden Grundkenntnisse und hilfreiche Erfahrungen vermittelt, aber auch typische Fallstricke aufgezeigt – wie beispielsweise die Rechtssicherheit, die Anforderungen des Verpackungsgesetzes oder der Umgang mit Reklamationen. Genau die richtigen Themen, wie sich anhand der großen Resonanz zeigte.“ Der E-Commerce Campus wird im nächsten Jahr fortgeführt und inhaltlich kontinuierlich erweitert.
Impulse für Online-Händler und solche, die es werden wollen, lieferte auch der neue „Fokus Fotografie & Print“ im Rahmen der unique 4+1. Hier ging es vor allem um Technik und Software für professionelle Produktaufnahmen, die eine grundlegende Voraussetzung für den E-Commerce darstellen. An den Ausstellungsständen der unique 4+1 konnten die Fachbesucher zudem live erleben, wie mit modernster Technik hochwertige Drucke, Lasergravuren, Stickereien und andere individuelle Veredelungen entstehen, die Standard-Produkte in Unikate verwandeln.
Welche Chancen Social Media für die Uhren- und Schmuckbranche bietet, war auch eines der Themen im Rahmenprogramm der MIDORA. Zwei Podiumsdiskussionen mit führenden Vertretern von Berufsverbänden widmeten sich den Themen „Staatliche Auflagen“ sowie „Rückkehr in die Anlage A – Meisterpflicht“.
Die nächste CADEAUX Leipzig findet vom 29. Februar bis 2. März 2020 statt. Vom 5. bis 7. September 2020 lädt dann erneut das Messe-Trio aus CADEAUX, MIDORA und unique 4+1 nach Leipzig ein.